fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Lohnt sich die private Krankenversicherung?

Bei der gesundheitlichen Absicherung machen die meisten von uns nur ungern Kompromisse. Somit stehen viele Menschen in Deutschland vor einer entscheidenden Frage: Soll es lieber die gesetzliche oder doch die private Krankenversicherung sein? Mit letzterer sind noch immer viele Fragezeichen hinsichtlich Kosten, Selbstbehalt und Co. verbunden. Kann sich die private Krankenversicherung daher lohnen?

Beruf hat entscheidenden Einfluss auf Kosten

Eine gesetzliche Krankenversicherung ist für Angestellte meist eines: einfach. Für den Versicherungsschutz wird ein bestimmter prozentualer Anteil des Einkommens abgezogen. Doch lohnt es sich nicht auch hier, zu vergleichen und eine private Krankenversicherung in Betracht zu ziehen? Und ist die private Krankenversicherung günstiger als die gesetzliche? Abhängig vom gewählten Leistungsumfang kann das möglicherweise sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige der Fall sein. Während Angestellte mit Kosten ab 200 Euro monatlich rechnen müssen, zahlen Selbstständige ab 300 Euro im Monat. Die exakten Kosten hängen derweil von unterschiedlichen Faktoren ab. Denn insbesondere jüngere, gesunde Menschen werden nachvollziehbarerweise meist bessere Konditionen in einer privaten Krankenversicherung erhalten als ältere.

Beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung können die anfallenden Kosten über den Selbstbehalt bereits von Beginn an kontrolliert werden. Der Selbstbehalt bedeutet, dass der Versicherte einen bestimmten Anteil seiner jährlichen Gesundheitskosten selbst übernimmt. Eine oft genutzte Höhe des Selbstbehalts von privaten Krankenversicherungen liegt bei 600 Euro im Jahr. Das heißt, bis zu diesem Betrag zahlt der Versicherte sämtliche Rechnungen selbst. Was über den Betrag hinausgeht, wird unterdessen von der Krankenkasse bezahlt. Eingespart werden so durchschnittlich 90 Euro, was insbesondere in weniger berechenbaren Jobs wie zum Beispiel bei Freiberuflern eine höhere Flexibilität bieten kann.

Was ist überhaupt abgesichert?

Beim Vergleich von gesetzlicher und privater Krankenversicherung stellt sich die alles entscheidende Frage: Was ist über den jeweiligen Vertrag überhaupt abgesichert? Grundsätzlich gilt, dass über die private Krankenversicherung ein qualitativ besonders hochwertiger Leistungsumfang, auch für Besonderheiten wie Burnout und Co., gegeben ist. Das heißt zum Beispiel, dass der Versicherte im Krankenhaus seine Behandlung durch einen Chefarzt erhält oder Fachärzte deutlich schneller per Termin aufsuchen kann als etwa gesetzlich Versicherte. Abgesichert ist im Normalfall individuell genau das, was zwischen Versicherer und Versichertem vertraglich ausgemacht wurde. So können sich unterschiedliche Polizzen der privaten Krankenversicherung zum Teil deutlich unterscheiden, weil die versicherten Menschen ihrerseits verschiedene Anforderungen besitzen.

Es gibt allerdings noch weitere Voraussetzungen, die vor einem Wechsel in die private Krankenversicherung erfüllt werden müssen. Denn nicht jeder kann sich automatisch versichern lassen, auch wenn es sich möglicherweise auf den ersten Blick lohnen würde. Möglich ist dies für alle Beamten und Beamtenanwärter. Zugleich können Selbstständige sowie Studenten genauso wie die Beamten ohne jegliches Mindestgehalt eine entsprechende Versicherung abschließen. Bei Angestellten muss allerdings eine bestimmte Grenze erreicht werden. Diese liegt aktuell bei einem Bruttojahresgehalt von 64.350 Euro, dürfte jedoch in den kommenden Jahren weiter ansteigen – der Inflation sei Dank.

Zusammenfassend kann sich die private Krankenversicherung also durchaus lohnen. Das ist im Normalfall von Versichertem zu Versichertem unterschiedlich und vor allem von den finanziellen Voraussetzungen abhängig. Da die private Krankenversicherung nicht prozentual vom Einkommen bezahlt wird, lohnt sie sich vor allem für gut verdienende Angestellte oder Selbstständige. Kosten können z.B. über den Selbstbehalt an die eigenen Wünsche angepasst werden.

Bildquellen:

  • pexels-andrea-piacquadio-3760067: https://www.pexels.com/de-de/foto/ernte-geschaftsmann-der-vertrag-zur-frau-gibt-um-zu-unterzeichnen-3760067/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Abschlussnote im Lebenslauf sorgt immer wieder für Diskussionen. Ist sie der Schlüssel zum Traumjob oder nur eine belanglose Zahl? Ein Blick auf den...

Business

Die Herstellung von Galvanoschmuck aus natürlichen Materialien verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Verfahren, um einzigartige und hochwertige Schmuckstücke zu schaffen. Für Uneingeweihte: Galvanoschmuck basiert...

Business

„Montag, 9 Uhr: Das virtuelle Meeting beginnt. Kameras bleiben aus, die Stimmung ist gedämpft. Zwei neue Teammitglieder sind dabei, die einen Großteil des Teams...

Arbeitsleben

Hörverlust ist eine der häufigsten Beeinträchtigungen weltweit und betrifft Menschen aller Altersgruppen. Besonders im Arbeitsumfeld können die Folgen vielfältig und oftmals auch belastend sein....

Arbeitsleben

Arbeit kann erfüllend sein, aber sie kann auch belasten – manchmal sogar krank machen. Viele Menschen spüren die Auswirkungen von Stress im Job, sei...

Bewerbungen

Der neue Job sollte eigentlich mit Freude beginnen, doch für viele Menschen in Deutschland sieht die Realität anders aus. Statt Motivation und guter Stimmung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Die Entscheidung, eine Arbeitsstelle zu kündigen, ohne eine neue in Aussicht zu haben, kann weitreichende Folgen haben und ist mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden. Dennoch...

Expertentalk

Stress und Burnout sind längst keine Ausnahmeerscheinungen mehr – sie haben sich zu zentralen Themen in der modernen Arbeitswelt entwickelt. Hoher Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit...

Finanzen

Die zunehmende Digitalisierung verändert auch die Versicherungswirtschaft nachhaltig. Dabei versprechen spezielle Apps Verbraucherinnen und Verbrauchern eine einfachere Verwaltung ihrer Policen und bieten zahlreiche Vorteile...

Finanzen

Unternehmer zu sein, ist ein Abenteuer voller Herausforderungen, Risiken und Chancen. Daher ist es in diesem Umfeld besonders entscheidend, dass Unternehmer sich vor unvorhergesehenen...

Finanzen

Kurz nachdem das Gehalt auf dem Konto eingegangen ist, gehen auch schon die ersten Fixkosten ab. Manche davon sind unvermeidbar (z.B. die Miete), andere...

Finanzen

Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine sehr wichtige Absicherung für viele Berufsgruppen. Sie bietet Schutz gegen finanzielle Folgen unvorhersehbarer Ereignisse. Darüber hinaus gibt sie Kunden und...

Lifestyle

In Deutschland werden täglich unzählige Fahrräder gestohlen. Die Hemmschwelle für Fahrraddiebstahl ist niedrig, da die meisten Fälle nie aufgeklärt werden. Diese Art von Kriminalität...

Lifestyle

Laut einer gemeinsamen Studie von Forscherinnen und Forschern des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig leiden rund zehn Prozent der Erwerbstätigen...

Werbung