Die Neuigkeiten des Förderstopps der KfW 55 haben große Wellen geschlagen. Aktuell ist noch nicht völlig klar, wie es in Zukunft weitergehen wird und...
Im gewerblichen Kontext kommt es immer wieder zu Engpässen mit der Liquidität. Wer als Selbstständiger sein eigenes Unternehmen führt, der muss sich ständig dem...
Angesichts einer seit Jahren forcierten Niedrigzinspolitik befürchten viele Bundesbürger eine Entwertung ihrer Ersparnisse. Entsprechend dynamisch entwickelt sich die Nachfrage nach alternativen Anlagestrategien abseits von...
Die Aktien- und Investitionskultur in Deutschland ist im Aufwind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Aktieninstituts. Im Vergleich zu 2019 legten...
Wer sich heute selbstständig macht, sollte dabei auch immer überlegen, ein eigenes Geschäftskonto zu nutzen. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand, denn...
Unter den sogenannten "Proof-of-Stake"-Blockchains, die im Krypto-Ökosystem immer mehr an Bedeutung gewinnen, haben sich Cardano und seine native Kryptowährung ADA in den letzten Jahren...
Mit NFTs (Non-fungible Token) gibt es eine eine besondere Form nicht-austauschbarer Krypto-Tokens. NFTs dienen einer einzigartigen Repräsentation eines Werts. Damit sind sie anders positioniert...
Das Projekt Chiliz wurde von dem Informatiker und Geschäftsmann Alexandre Dreyfus am 1. Januar 2012 auf Malta ins Leben gerufen. Bei Chiliz (CHZ) bzw....
Für die Finanzierung muss es nicht immer ein klassisches Darlehen sein. Mehr Liquidität und Flexibilität können Sie sich mit Leasing und Factoring verschaffen. Was...
Deutsche Unternehmen in den USA haben 2020 erneut ein profitables Jahr verzeichnet - und das trotz der in den USA besonders starken Auswirkungen der...
Bis heute haben es Selbstständige im Vergleich oft schwerer, einen Kredit aufzunehmen. Ausnahmen diesbezüglich bestätigen selbstverständlich die Regel, doch die meisten Selbstständigen kennen die...
Komfort-Leasing, Bestzins-Finanzierung, Super-Barpreis - heute bieten Autohändler für jeden Geldbeutel die passende Möglichkeit, das Fahrzeug zu finanzieren. Aber wofür entscheiden sich die Autokäufer in...
Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt seit Jahren eine Niedrigzinspolitik. Das Ziel hierbei besteht darin, die Euro-Zone zu stabilisieren und den hochverschuldeten EU-Ländern die Möglichkeit...
Viele Menschen besitzen nur ein einziges Konto für ihre alltäglichen Transaktionen. Der Arbeitgeber überweist am Ende des Monats das Gehalt auf dieses Konto, von...
Auch im Jahr 2020 bleiben die Bankzinsen auf niedrigem Niveau. Als besonders günstig erweisen sich dabei speziell auf die Berufsgruppe der Beamten zugeschnittene Kreditverträge....
Factoring ist eine Finanzierungsform, die Unternehmen nicht nur bei der Existenzgründung, sondern in jeder Phase der Geschäftstätigkeit nutzen können. Während Wachstumsphasen und Expansion ermöglicht...
Wer seinen Blick über die Presselandschaft schwenkt, der erkennt schnell: Eine Kreditaufnahme ist heute offensichtlich nichts Außergewöhnliches mehr. Privatpersonen finanzieren große Anschaffungen wie etwa...
Die eigenen vier Wände bauen oder ein fertiges Haus kaufen – beide Wege bringen eine große und einschneidende Investition mit sich. Wer hier unüberlegt...
Auch Selbstständige möchten als Privatperson hin und wieder einen Kredit aufnehmen oder eine Finanzierung beginnen. Zumal sich auch bei ihnen ein finanzieller Engpass einschleichen...
Wussten Sie, dass es allein im vergangenen Jahr in Deutschland laut statista 550.000 Unternehmensgründer gab? Insgesamt haben rund 15 % der kleinen sowie mittleren...
Bildung ist wichtig. Doch irgendwie muss die Zeit an der Universität auch finanziert werden. Und nicht jeder Student hat das Glück gut betuchte Eltern...
Wer einen Kredit aufnimmt, sollte nicht nur auf die Höhe der Zinsen und den Rückzahlungszeitraum achten. Auch Faktoren wie die Vertrauenswürdigkeit des Kreditgebers und...
Viele Menschen nehmen heute einen Kredit auf. In Zeiten der niedrigen Zinsen und besten Konditionen kann dieses Vorgehen durchaus Sinn ergeben. Allerdings ist nicht...
Viele Menschen nehmen heute einen Kredit auf. In Zeiten der niedrigen Zinsen und besten Konditionen kann dieses Vorgehen durchaus Sinn ergeben. Allerdings ist nicht...
Wie schnell ist es nicht passiert, dass man im Alltag unerwartet Geld braucht? Entweder steht ein teurer Schulausflug für die Kinder an, die Waschmaschine...
In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen ist es verlockend, einen Kredit aufzunehmen. Verhältnismäßig unbürokratisch lassen sich damit kleinere und größere Investitionen finanzieren. Ein paar Dinge sind...
Mit 118 Punkten weist der Konsumkredit-Index 2018/2019 einen stabilen Trend aus. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die die GfK im Auftrag des Bankenfachverbandes durchgeführt...
Das Thema Niedrigzinsen beschäftigt seit nunmehr rund einem Jahrzehnt Finanzmärkte und Verbraucher. Durch das Platzen von Immobilienblasen in den USA und später auch anderen...
Die Deutschen nahmen 2017 im Vergleich zu den Vorjahren viel mehr neue Kredite auf. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichen Kredit-Kompass der Schufa hervor....
Die Hochschulen in Berlin und Brandenburg gelten als Ideenschmieden der Gründerszene. Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zeichnet jedes Jahr in der Kategorie Study das Engagement...
Das Wachstum der ifm-Unternehmensgruppe ist in praktisch allen Märkten weltweit zu spüren. Am Standort Singapur, der für den asiatischen Raum sehr wichtig ist, hat...
Burn-out und Corona haben eines gemeinsam: Vermutlich liegt die Dunkelziffer beider Krankheiten deutlich über den offiziellen Zahlen. Das Gefühl, nur noch ausgebrannt und erschöpft...
Eine Therapieform soll Menschen zu dauerhaft schönem und vollem Haar verhelfen. Die PRP-Behandlung (PRP=platelet-rich plasma / Blutplättchenreiches Plasma) soll die Blutzirkulation der Haare verbessern...
Für viele Menschen ist der Aktienhandel noch etwas, das von Finanzhaien in Hollywood-Filmen betrieben wird. Durch Apps wie eToro haben wir aber auch als...
Der Handel an der Börse ist voller Fachbegriffe, die für potenzielle Privatanleger nicht immer leicht nachvollziehbar sind. Die oft englischen Worte werden genutzt, um...