Connect with us

Hi, what are you looking for?

Ratgeber

Unternehmensumzug: Mitarbeiter unbedingt mit einbeziehen

Bei einem Unternehmensumzug in eine andere Region gibt es allerhand zu beachten, damit die Alltagsarbeit davon so wenig wie möglich beeinträchtigt wird und alles reibungslos über die Bühne geht. Vor lauter Organisationsbedarf vergessen Firma in einer solchen Veränderungsphase häufig ihre Mitarbeiter, für die ein solcher Standortwechsel oft auch eine enorme Belastung darstellt. Im Sinne der Arbeitseffizienz und Mitarbeitermotivation empfiehlt es sich, die Angestellten unbedingt bei einem Unternehmensumzug frühzeitig mit ins Boot zu holen und sie bei den anstehenden Veränderungen zu unterstützen.

Bei einem Unternehmensumzug in eine andere Region gibt es allerhand zu beachten, damit die Alltagsarbeit davon so wenig wie möglich beeinträchtigt wird und alles reibungslos über die Bühne geht. Vor lauter Organisationsbedarf vergessen Firma in einer solchen Veränderungsphase häufig ihre Mitarbeiter, für die ein solcher Standortwechsel oft auch eine enorme Belastung darstellt. Im Sinne der Arbeitseffizienz und Mitarbeitermotivation empfiehlt es sich, die Angestellten unbedingt bei einem Unternehmensumzug frühzeitig mit ins Boot zu holen und sie bei den anstehenden Veränderungen zu unterstützen.

Mitarbeiter in die Umzugsplanung einbeziehen

Tatkräftige und motivierte Mitarbeiter sind das Herz eines jeden Unternehmens. Deswegen ist es von elementarer Bedeutung, die Angestellten frühzeitig in die Umzugsplanung miteinzubeziehen und sie nicht hinterher einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen. Menschen sind bekanntlich Gewohnheitstiere und sie tun sich mit Veränderungen schwer. Durch eine frühzeitige Einbindung können die Mitarbeiter schonend auf den Standortwechsel vorbereitet werden und es ist gewährleistet, dass sie sich nicht übergangen fühlen. Die Unternehmensleitung sollte im Rahmen des Umzugsprozesses also regelmäßig Meetings abhalten, bei denen je nach Größe des Betriebs entweder die gesamte Belegschaft oder ausgewählte Repräsentanten teilnehmen. Auch persönliche Gespräche mit einzelnen Mitarbeitern können sinnvoll sein, um diese für den geplanten Umzug zu gewinnen.

Vorteile des Umzugs benennen und Ängste abbauen

Damit die Firmenbelegschaft möglichst geschlossen hinter dem geplanten Umzug steht, ist es natürlich in erster Linie wichtig, die Gründe dafür zu kommunizieren. Vergessen Sie in dem Zusammenhang auch nicht, Vorteile aufzuzählen, die sich speziell für die Angestellten ergeben. Das können zum Beispiel komfortablere Büroräume, verbesserte Parkmöglichkeiten oder fortschrittlichere IT-Systeme sein. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter auch in die geplante Einrichtungsgestaltung der neuen Räumlichkeiten mit ein und berücksichtigen Sie in gewissem Maße ihre Bedürfnisse und Wünsche. Wichtig ist auch vorab gewisse Ängste unter den Mitarbeitern abzubauen, die ein Unternehmensumzug schnell hervorrufen kann. Mitunter ist dieser mit Angst um den Arbeitsplatz verbunden und wenn Sie Ihren Angestellten diese Angst nehmen können und die Vorteile des Umzugs hervorheben, gewinnen Sie sie für Ihr Vorhaben. Häufig ist ein Firmenumzug auch mit der Einführung modernerer Technik verbunden und manche Arbeitnehmer fürchten vielleicht damit überfordert zu sein. Beruhigen Sie Ihre Angestellten, indem Sie Mitarbeiterschulungen in Aussicht stellen.

Den Mitarbeitern den Umzug erleichtern

Besonders betroffen von einem Unternehmensumzug sind Mitarbeiter, die sich dafür selbst eine neue Wohnung suchen müssen. Lassen Sie Ihre Angestellten dabei nicht im Regen stehen und bieten Sie Ihre Hilfe an. Nutzen Sie Ihre Kontakte für die Wohnungssuche oder stellen Sie eventuell selbst einige Wohnungen für Mitarbeiter von außerhalb zur Verfügung. Sie können außerdem die Umzugskosten berechnen und übernehmen, um Ihren Angestellten den Standortwechsel so einfach wie möglich zu machen. Davon profitiert letztlich auch das Unternehmen, wenn die Angestellten ihre volle Energie für die Arbeit aufwenden können und sich nicht nebenher mit Umzugsstress plagen müssen. Professionelle Umzugsunternehmen kümmern sich vom Transport der persönlichen Sachen über den Möbelaufbau bis hin zur Reinigung der alten Wohnung auf Wunsch um alles, was mit einem Umzug einhergeht.

Den Umzug feiern

Ist der Umzug für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter überstanden und hat sich alles in den neuen Firmenräumen eingespielt, ist es an der Zeit die gemeisterte Veränderung gebührend zu feiern. Bei einer Einweihungsparty können Sie sich bei Ihren Mitarbeitern bedanken, dass sie diesen Schritt mit Ihnen gegangen sind. Bei der Gelegenheit bietet es sich auch, Kunden und Geschäftspartnern den neuen Firmensitz vorzustellen.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung