Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Goldener Schmuck als Geldanlage

Als Absicherung für die Zukunft gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist das Edelmetall Gold. Gold in Form von Münzen oder Barren ist ein Klassiker, denn das Edelmetall gilt als wertstabil und hat schon so manche Krise überstanden. Aber wie sieht es mit goldenem Schmuck als Wertanlage aus?

Gold als Wertanlage betrachten

Gold wird seit Jahrhunderten für den Handel und als Wertanlage genutzt. Es handelt sich um eine Krisenwährung, die schon viel überstanden hat. Das reicht von Kriegen über Depressionen bis hin zu Währungsreformen und Wirtschaftskrisen. Gold war immer ein Zahlungsmittel oder konnte in ein Zahlungsmittel umgewandelt werden. Dazu kommt, dass es sich um ein begrenztes Gut handelt. Anders als bei Münzen oder Papiergeld kann Gold nicht unendlich viel hergestellt werden. Der Preis wird daher durch Angebot und Nachfrage reguliert.

Allerdings ist auch zu bedenken, dass Gold kaum hohe Renditen nach sich zieht. Es heißt, Gold verliert nicht an Wert. Ganz korrekt ist dies allerdings nicht. Wer Gold als Geldanlage nutzen möchte, sollte sich auch bewusst machen, dass der Goldpreis teilweise deutlichen Schwankungen unterliegt. Zudem können Gebühren für die Aufbewahrung von Münzen und Barren anfallen. Auch angesichts dessen entscheiden sich viele Menschen, lieber in Goldschmuck zu investieren.

Die Besonderheiten von Goldschmuck

Ein schöner Diamantring oder stilvolle Goldohrringe werden gerne verschenkt und auch vererbt. Oft haben sie einen emotionalen Wert. Dabei sollte aber auch der materielle Wert nicht aus den Augen verloren werden. Häufig wird Goldschmuck aufgrund der Optik ausgewählt oder verschenkt. Er sieht elegant aus, lässt sich gut kombinieren und macht einen einfachen Look zu einem großen Auftritt. Gleichzeitig wird der Schmuck gerne als Wertanlage gesehen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten.

Generell gilt: Bei Goldschmuck als Investment sollte es sich immer um hochkarätige Schmuckstücke handeln. Die Reinheit ist anhand der Angaben zu den Karat zu erkennen. 999er-Gold hat 24 Karat. Viele Schmuckstücke sind aber auch nur aus 585er-Gold oder sogar lediglich mit einer Goldschicht überzogen. Das mindert den Wert deutlich.

Aber kann Goldschmuck als Anlage überhaupt sinnvoll sein? Hier ist zwischen zwei Formen der möglichen Wertsteigerung zu unterscheiden.

Der Preis des Goldes

Im Fokus steht dabei natürlich die mögliche Wertsteigerung oder auch Wertstabilität des Goldes. Für die eigenen Finanzen ist es von Vorteil, wenn der Goldwert steigt. Möglicherweise wird sogar auf Schmuck zurückgegriffen, bei dem weitere wertvolle Akzente enthalten sind, wie Platin, Diamanten oder Rubine.

Die Nachfrage nach dem Schmuck

Es gibt einige Schmuckstücke und auch Uhren, die eine ausgezeichnete Wertsteigerung versprechen, da die Nachfrage hoch ist. Hierbei handelt es sich vor allem um Sonderanfertigungen oder Sonderausführungen, die nur in einer sehr begrenzten Stückzahl zur Verfügung stehen. Diese Produkte werden, oft schon nach wenigen Jahren, stark nachgefragt und der Marktpreis steigt an.

Die wichtigsten Tipps für Goldschmuck als Wertanlage

Wird sich dafür entschieden, in Schmuck als Wertanlage zu investieren, sind die folgenden Hinweise hilfreich:

  1.     Echtheitszertifikate nachfragen

Um auch einem späteren Interessenten die Echtheit eines Schmuckstücks nachweisen zu können, sollte möglichst immer nach Zertifikaten beim Kauf des Schmucks gefragt werden. Mit diesem Nachweis ist ein späterer Verkauf deutlich leichter möglich.

  1.     Kauf bei Fachhändlern

Generell sollte der Goldschmuck ausschließlich bei Händlern gekauft werden. Im Fachgeschäft vor Ort oder auch online gibt es eine Vielzahl an Stücken, die als Wertanlage möglicherweise eine gute Wahl sein können.

  1.     Platin und Diamanten im Blick behalten

Gerade bei Goldschmuck ist es einfach, eine Kombination mit Platin oder auch mit Diamanten und Rubinen zu erhalten. Gold in allen Formen und in einer möglichst umfassenden Reinheit ist die Grundlage. Diamanten mit einem Brillantschliff als Verzierung, Rubine oder andere Edelsteine geben nicht nur dem Schmuckstück selbst einen ganz neuen Akzent. Sie können auch den Wert deutlich steigern.

Goldschmuck als Teil des Portfolios

Eine komplette Konzentration auf Goldschmuck als Wertanlage wird durch Experten nicht empfohlen. Auch dann, wenn Schmuckstücke mit einer hohen Reinheit und einem Anteil an Edelsteinen ausgewählt werden, ist dennoch mit Kursschwankungen zu rechnen. Welcher Verkaufspreis letztlich erzielt werden kann, lässt sich daher nicht sagen.

Das Edelmetall Gold kann, auch in Form von Schmuckstücken, als wertbeständige Absicherung im Portfolio gesehen werden. Die Nachfrage ist tendenziell zunehmend. Zudem ist es empfehlenswert, sich mit dem Sammlermarkt zu beschäftigen und sich einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Schmuckstücke besonders gefragt sind.

Im Zusammenspiel mit Aktien und Fonds kann Goldschmuck als Wertanlage eine gute Wahl sein. Machen sich Anleger bewusst, dass auch das Edelmetall mit einem Risiko behaftet ist und nehmen sie sich Zeit, sich mit dem Schmuckmarkt zu beschäftigen, können ausgewählte Stücke einen Sicherheitsfaktor mit sich bringen und im Wert steigen.

Bildquellen:

  • Schmuck: klenota.de

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Finanzen

Ein paar Flaschen Burgunder in einer Holzkiste, versiegelt und perfekt temperiert gelagert – für viele ist das der Inbegriff von Genusskultur. Für andere mittlerweile...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung