Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Lohnt sich die Investition in Pharma-Aktien?

Anleger, die mit ihrem Kapital an der Börse spekulieren, sind fast immer auf der Suche nach der nächsten guten Investition. Dabei stehen besonders volatile Werte den Werten gegenüber, die sich über Jahre hinweg durch stabiles Wachstum auszeichnen. Besonders Aktien der Pharmaindustrie werden immer beliebter bei Investoren. Doch lohnt sich eine Investition in die Aktie von Biontech und anderen Pharma-Giganten nach der Pandemie noch?

Pharma-Aktien seit der Pandemie beliebt

Schon immer setzen viele Anleger auf Aktien der Pharmaindustrie. Dies liegt daran, dass es in der Branche immer wieder zu Durchbrüchen kommt. Die Unternehmen entwickeln sich weiter und rücken sich so in den Fokus der Börsenspekulanten. Doch vor allem in den letzten Jahren konnten sich Wertpapiere von Unternehmen im medizinisch-pharmazeutischen Bereich stark durchsetzen.

Besonders gut konnte man dies beobachten, als der Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt wurde. Jede Pressemitteilung, jede neue Maßnahme der Regierung, jede noch so kleine Bewegung im Pandemiegeschehen sorgte für wahre Höhenflüge bei Biontech, Astra, Moderna & Co. In dieser Zeit wurden die Pharma-Aktien sogar für Trader interessant, die grundsätzlich weniger auf Stabilität, sondern eher auf Volatilität bedacht sind.

Durch die spannenden Entwicklungen in der Pharmaindustrie konnten die entsprechenden Wertpapiere beides kombinieren – die Chance auf langfristiges Wachstum und die Möglichkeit, kurzfristig Gewinne zu erwirtschaften.

Stabil trotz Ukraine-Krise

Nach dem erbitterten Wettkampf, um den ersten, den besten und den wirkungsvollsten Impfstoff gegen Corona flaute die Beliebtheit pharmazeutischer Aktien jedoch nicht ab. Dies zeigt sich aktuell sehr gut. Seit Beginn der Ukraine-Krise gleicht das Beobachten der Börsenkurse eher einem Trauerspiel. Nicht nur einzelne Kurse, sondern ganze Indizes befinden sich auf Talfahrt. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Zu diesen Ausnahmen zählen vorwiegend Wertpapiere der Rüstungsindustrie und Rohstoff-Aktien. Und auch die Pharmaindustrie lässt nicht nach. Besonders gut kann man dies am Index MSCI World Pharma & Biotech beobachten: Während die Börse bereits massiv schwächelte, gelang es dem Index im April 2022 ein neues Allzeithoch zu erreichen.

Investition in Pharmaindustrie lohnt sich

An diesem Index, der verschiedenste Werte aus der pharmazeutisch-medizinischen Branche umfasst, sieht man, dass die Pharmaindustrie nicht schwächelt. Doch nicht jeder Anleger möchte in einen Fond investieren. Das liegt vor allem daran, dass hohe Gewinne bei einzelnen enthaltenen Werten nicht wirklich zum Tragen kommen. Ihnen stehen kleinere Gewinne oder gar Verluste bei anderen Börsenwerten gegenüber, welche den Gesamtertrag reduzieren können.

Kauf von Pharma-Aktien sinnvoll?

Betrachtet man die Entwicklung der Kurswerte von Pharma-Unternehmen wird schnell klar, dass ihr Erfolg keine Corona-bedingte Ausnahmesituation war. Doch ist ein Kauf von Einzelaktien im Pharmabereich sinnvoll, nur weil entsprechende Fonds explodieren? Es scheint, als haben sich die Wachstumschancen von Pharmaunternehmen in den vergangenen Jahren zunehmend verbessert. Und dieser Trend dürfte noch lange nicht am Ende sein.

Ein ungesunder Lebensstil, Durchbrüche in der Forschung sowie ein zunehmendes Bewusstsein für Umweltprobleme führen dazu, dass die Aufgabenbereiche der Pharmaindustrie noch lange nicht ausgeschöpft sind. Der Kauf von Pharma-Aktien wie Biontech kann sich also auch heute noch lohnen.

Pharma-Aktien sorgen für Stabilität im Depot

Beruhigen sich die Ereignisse rund um die Pandemie, scheint es unwahrscheinlich, dass solch starke Ausbrüche nach oben wie in den letzten Jahren zur Regel werden. Dadurch werden Aktien der Pharmaindustrie für Trader schnell wieder unattraktiver. Doch wer mittel- oder langfristig mehr aus seinem Kapital machen möchte, ist mit Aktien pharmazeutisch-medizinischer Aktien auch heute noch gut beraten.

Aktien der Pharmaindustrie gelten als Stabilitätsfaktor in ausgewogenen Depots. Weil Gesundheit und Therapien in der Zukunft vermutlich eine noch größere Rolle spielen werden, gehen Experten von einem anhaltend stabilen Wachstum der Pharmabranche aus. Investoren sollten sich natürlich darüber bewusst sein, dass Ausbrüche nach unten an der Börse dazugehören – auch bei den vermeintlich stärksten Werten. Doch Volatilität ist eben Teil der Börse. Wer mit langem Anlagehorizont an das Investment herangeht, kann solche Kurskorrektur jedoch in der Regel aussitzen.

An der Börse gilt: Erst ein realisierter Verlust ist ein Verlust. Im Klartext bedeutet das: Anleger, die ihre Aktien verkaufen, wenn der Kurs schwächelt, fahren unter Umständen Verluste ein, die zu vermeiden wären. Ein kühler Kopf ist deshalb sehr wichtig.

Bildquellen:

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Wirtschaft

LIGANOVA, vor kurzem von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Modells zur Agentur des Jahres 2023 gekürt, gibt ihren Schritt ins Sportbusiness bekannt. Mit...

Marketing

Offerista, Experte für digitales Handelsmarketing, kooperiert ab sofort mit der Inspirationsplattform Pinterest, um die Angebote lokaler Einzelhändler auf der Plattform stärker zu positionieren und...

Werbung