Connect with us

Hi, what are you looking for?

E-Commerce

Mehr Performance im E-Commerce durch datengesteuertes Marketing

Interview mit Alan Szymanek und Damian Prus – Geschäftsführer von Internet Up.

Welche Erfahrungen habt ihr in der E-Commerce Branche sammeln können?

Wir sind seit 2017 im E-Commerce tätig, in dieser Zeit haben wir uns in unzähligen Märkten auf unzähligen Produkten versucht, haben Erfahrung auf nahezu alle Marketing-Plattformen sammaeln können, Zwei-Stelliger Millionen Betrag in Ad-Spend, wir haben eigene Marken gegründet und aufgebaut, wir haben in Start-Ups investiert. Wir haben viele Millionen € verdient und viele Millionen € wieder verbrannt. Wir lernen und wachsen aus Fehlern, es wird so lange getestet und ausprobiert bis es funktioniert.

Welche Vorteile kann der E-Commerce gegenüber dem stationären Handel haben?

Der Vorteil ist, dass mit der enorm großen und möglichen Reichweite viel mehr Menschen erreicht werden können. Die Marke oder das Produkt kann auf die jeweilige Zielgruppe angepasst und exakt zugeschnitten werden. Das wiederum sorgt für kalkulierbaren Absatz, desto präziser und sauberer hier gearbeitet wird, desto besser ist am Ende das Endergebnis. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, auf der Grundlage der bestehenden Daten ein völlig neues Angebot zu erschaffen, wovon die Menschen bis zu dem Zeitpunkt wo es erscheint, noch gar nicht wussten, dass sie es wollen. 

Wie gelingt es, Unternehmen ihre digitale Präsenz zu implementieren?

Durch eine starke Vision. Natürlich durch den generellen Werbeauftritt der Marken, der Produkte oder des Unternehmens. Durch die Positionierung. Durch die Mitarbeiterführung. 
 

Welchen Einfluss haben Krisenzeiten auf die E-Commerce-Branche?

Manchmal einen positiven, manchmal einen negativen. Für uns bedeutet jede Krise, neue Chancen, neue Möglichkeiten. Es zwingt einen zum Umdenken, in eine neue Richtung zu denken. Das kann einfach nie schaden. 
Je mehr Krisen wir erleben dürfen, desto stärken und resilienter sollten wir daraus hervorgehen. Alles andere ist keine Option.
 

Was waren bisher Eure größten Herausforderungen?

Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll! Fast alles bis hier her war eine kleine bis große Herausforderung und dafür sind wir sehr dankbar. Wir lieben es Fehler zu machen, natürlich machen wir keine mit Absicht, aber dennoch passieren Fehler jeden Tag. Das Einzige, was dann nur noch gemacht werden muss, ist dafür zu sorgen, dass dieser Fehler nie wieder passiert. Meistens klappt das auch ganz gut. Die größte Herausforderung bis jetzt war es, um ein gut funktionierendes und profitables Geschäftsmodell ein Unternehmen drumherum zu bauen. Die daraus resultierenden Herausforderungen sind nahezu unendlich.

Wo möchtet Ihr in einem Jahr stehen, wo in fünf Jahren?

Wir haben ab dem ersten € Umsatz im E-Commerce, das täglich wachsende Potenzial mehr als erkannt, wir fühlen es förmlich mit jeder Faser unseres Körpers und nun wollen wir einen großen Teil vom Kuchen, das bedeutet für uns: wir streben mindestens nach einer Größe wie Amazon, procter & gamble oder Nestle, mehrere Hundert Millionen € Jahresumsatz und das ist nur das absolut mindeste. 

Bildquellen:

  • Internet Up: Artöm Heinz

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Gartenarbeit erlebt ein digitales Update. Immer mehr Hobbygärtner und Pflanzenfreunde entdecken Online-Shops als bequeme Quelle für Rollrasen, Setzlinge und Gartenzubehör. Statt stundenlang durch Baumärkte...

Business

In der Industrie wird Sicherheit großgeschrieben, doch hinter den Lösungen, die für mehr Schutz sorgen, steckt oft eine Menge Handwerkskunst und präzise Planung. Die...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Expertentalk

In einem Markt, in dem Begriffe wie „nachhaltig“ und „regional“ oft mehr zur Verkaufsstrategie als zur Überzeugung gehören, wirkt HVR Holzverkauf Rögner fast wie...

Werbung