Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

WordPress oder Hubspot – welche Templates eignen sich für die eigene Webseite?

Eine Webseite ist heutzutage obligatorisch. Ein Unternehmen, das im Internet nicht gefunden werden kann, verliert schnell seine Kunden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welche Größe das Unternehmen hat. Kleine Unternehmen sollten genauso Wert auf ihren Internetauftritt legen, wie große Konzerne. Allerdings fehlt bei den Kleinunternehmen oft das Geld, einen speziellen Programmierer für die Erstellung der eigenen Webseite zu beauftragen. Für diesen Fall gibt es mittlerweile viele Anbieter auf dem Markt, mit deren Hilfe ohne viel Einarbeitung und ohne spezielle Programmierkenntnisse eine Webseite erstellt werden kann. Da diese mit Anzahl der Anbieter und der damit wachsenden Konkurrenz immer besser werden und immer mehr individuelle Variationen anbieten, wird diese Möglichkeit auf für finanziell besser gestellte Unternehmen immer interessanter.

Webseiten zu erstellen ist dank Templates auch ohne komplizierte Programmiersprache möglich
Webseiten zu erstellen ist dank Templates auch ohne komplizierte Programmiersprache möglich

Bei den vielen Anbietern wird es aber oft schwierig, den richtigen für die eigene Webseite zu finden. Wir haben daher ein paar Informationen über die Anbieter „WordPress“ und „Hubspot“ zusammengestellt.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Wer braucht eine eigene Webseite?

Kurz gesagt: eigentlich jeder. Egal ob Freelancer, Wirtschaftsunternehmen oder Arzt. Kunden und Klienten orientieren sich heute bei der Auswahl der für sie passenden Dienstleistung in den meisten Fällen an den Informationen im Internet. Ein entsprechender Auftritt wird fast schon vorausgesetzt. Wer eine Webseite betreibt, muss sich aber auch auf laufende Arbeit einstellen. Auch dabei helfen heute die Anbieter, die fertige Templates zur Verfügung stellen. Dies muss nicht einmal unbedingt etwas kosten. Viele Anbieter stellen ihre Website Templates kostenlos zur Verfügung.

Welche Art von Webseite wird benötigt?

Bevor eine Auswahl des Anbieters erfolgen kann, sollte darüber nachgedacht werden, welche Art von Webseite benötigt wird. Nicht alle Anbieter sind für alle Webseiten geeignet. Daher muss zunächst eine Entscheidung über die Art der Webseite getroffen werden.

Die simpelste Art der Webseite ist eine einfache Homepage. Diese bietet Informationen über das Unternehmen oder die angebotene Dienstleistung. Es ist die Visitenkarte des digitalen Zeitalters. Eine Weiterführung ist die Webseite, die mithilfe von Unterseiten dem Kunden verschiedene Informationen bietet. Andere Ansprüche an die Gestaltung der Seite stellt sich zum Beispiel, wenn ein Blog betrieben werden soll. Vom Aufbau her ähnelt der Blog der Webseite, aber es werden spezielle Anforderungen an die Handhabung der Seite gestellt, da täglich oder wöchentlich neue Inhalte entstehen. Große Unternehmen brauchen meist eine komplexere Variante der Webseite, um die vielfältigen Leistungen dem Kunden näherzubringen. Wer eine Produktseite betreibt, benötigt außerdem einen Onlineshop, der in die Webseite mit eingebaut wird.

Nicht vergessen werden sollte auch der rechtliche Hintergrund. Der Gesetzgeber gibt verschiedene Grundlagen vor. So muss ein Impressum Inhalt der Seite sein und die Verbraucher müssen auf Cookies hingewiesen werden.

Hubspot oder WordPress – wo liegen die Unterschiede?

Hubspot bietet nicht nur Templates für Webseiten an. Es handelt sich um ein Content-Management-System (CMS). Ein solches System bietet sich zum Beispiel zur Vermeidung von Fehlern bei der Gründung eines Start-ups an. Unter anderem bietet Hubspot ein Template zur Webseitenerstellung an. Dabei arbeitet die Vorlage mit dem Drag-and-drop System und ist daher bedienerfreundlich angelegt. Mit dieser Vorlage können einfache Homepages, Webseiten und Blogs eingerichtet werden. Hubspot unterstützt mit einem eigenen Tool zudem bei der Suchmaschinenoptimierung und hat ein eigenes E-Mailprogramm.

Das Unternehmen WordPress beschränkt sich auf die Erstellung einer Webseite, bietet dies aber auf einem hohen Niveau an. Mit WordPress hat der Nutzer jederzeit die Übersicht über die eigene Webseite, kann die Funktionen und die Gestaltung jederzeit anpassen und hat die volle Kontrolle über die eigenen Daten. WordPress bietet ein flexibles System, das genau wie die Templates von Hubspot ohne Programmierkenntnisse genutzt werden kann. Entscheidend für den Nutzer ist bei der Auswahl in erster Linie, ob nur eine Webseite oder eine umfassende Marketing-Betreuung benötigt wird. WordPress bietet sich für den Nutzer an, der eine Webseite erstellen will. Wer mehr Features braucht, wird bei Hubspot fündig.

Bildquellen

Anzeige

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern