Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Unternehmensdefinition und Zweck

Unternehmen werden aus unterschiedlichen Beweggründen heraus aufgebaut. Jeder Unternehmensgründung liegt ein gewisses Streben nach Gewinn und dessen Maximierung zugrunde. Im Gegensatz zu öffentlichen Betrieben handelt es sich hier um Privateigentum. Die eigene Selbstbestimmung bzw. -verwirklichung sind zentrale Beweggründe zur Führung eines eigenen Unternehmens. Unternehmenszweck ist, mit den angebotenen Waren oder Dienstleistungen den Bedarf anderer zu decken und damit Gewinne zu erzielen.

DragonImages / Fotolia.com

Unternehmen, Firma oder Betrieb?

Unternehmen werden auch als Firma, Betrieb oder Gesellschaft bezeichnet. Letztere ist allerdings eine reine Rechts- oder Organisationsform. Der Begriff Firma bezeichnet ein Unternehmen umgangssprachlich meist mit ausschließlich regionalem Sitz. Ein nationales Unternehmen oder eine Firma kann an mehreren Orten gleichzeitig mit sogenannten Betrieben vertreten sein. Betriebe sind also Arbeitsstätten, an denen mehrere Menschen die Ideen des Unternehmers umsetzten bzw. produzieren. Das können Dienstleistungen oder auch Produkte sein.

Unternehmensformen

Privatrechtliche Unternehmensformen

In einem Einzelunternehmen trägt eine einzelne Person die volle Verantwortung für die Geschäftstätigkeit. Selbstredend ist ein Einzelunternehmer für alle seine Gewinne aber auch die evtl. Schulden seines Unternehmens verantwortlich. Bei dieser Form muss in der Firmenbezeichnung immer der Name des Unternehmers eingebunden sein. Fantasienamen sind hier nicht möglich. Dies wird durch genaue Regelungen im Handelsgesetzbuch definiert.

Weitere Unternehmensformen sind beispielsweise Personengesellschaften, wie eine GbR. Das bezeichnet den Zusammenschluss zweier Personen in einer Firma. Größere Unternehmensformen sind eine GmbH (GmbH Definition) oder Kapitalgesellschaften, im Speziellen Aktiengesellschaften (AG) (zur Aktiengesellschaft Definition). Eine Genossenschaft ist der Zusammenschluss mehrerer Gleichinteressierte und hat die Förderung seiner Mitglieder durch den gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zum Ziel. Zudem existieren diverse Mischformen wie AG & Co. KG, GmbH & Co. KG (zur GmbH & Co. KG Definition) und viele mehr.

Öffentlich rechtliche Rechtsformen

Öffentlich rechtliche Rechtsformen sind beispielsweise Unternehmen ohne sogenannte Rechtspersönlichkeit, wie zum Beispiel ein Regiebetrieb, ein Eigenbetrieb oder auch vorhandenes Sondervermögen. Auch Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit wie Körperschaften des öffentlichen Rechts, Anstalten oder Stiften zählen hierzu.

Gewerbesteuerpflichtig oder nicht?

Grundsätzlich muss jeder Unternehmer ein Gewerbe anmelden und Gewerbesteuer zahlen. Handwerker sind eindeutig den gewerblichen Berufen zuzuordnen. Anders ist es bei Architekten, Anwälte, Wirtschaftsprüfer oder Journalisten. Sie zählen zu den sogenannten freien Berufen.

 

Christian Weis

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

News

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013...

Werbung