In der digitalen Welt ist Vertrauen eine knappe Ressource. Das gilt besonders, wenn es um sensible Themen wie Verbraucherschutz geht. Viele dubiose Webseiten verschleiern...
Steuern sind weit mehr als nur Zahlen auf einem Formular sie spiegeln unternehmerische Entscheidungen, Investitionen und Zukunftsstrategien wider. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, steigender regulatorischer...
Strategische Vorteile des Aufhebungsvertrags für Unternehmen Die Trennung von Mitarbeitenden gehört zu den sensibelsten Aufgaben im Personalmanagement. Während die klassische Kündigung oft mit rechtlichen...
Die Glücksspielbranche in Deutschland bewegt jährlich 12,2 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe verteilt sich auf Staaten, Anbieter und Spieler – doch in welchem Verhältnis?...
Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...
Der Umstieg von der Papierrechnung auf die E-Rechnung ist ein wichtiger Schritt der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen. Bereits im ersten Schritt lohnt...
Schicke Ledersitze, blitzende Alufelgen oder ein bassstarkes Soundsystem: Wer für seinen Dienstwagen eine Sonderausstattung möchte und diese selbst bezahlt, der mindert den geldwerten Vorteil...
Das Einzelunternehmen ist eine der häufigsten Rechtsformen in Deutschland. Bei dieser Form gibt es nur einen einzelnen Inhaber. Vor allem kleine und mittlere Firmen...
Beim Verkauf einer Immobilie können deutlich mehr Steuerabgaben anfallen, als viele Menschen denken, so Immobilienexperte André Heid. Um welche Steuern handelt es sich dabei...
Eine Krankschreibung hindert grundsätzlich nicht am Autofahren. Dennoch sollten die Genesungshinweise des Arztes und die mögliche Einnahme von Medikamenten berücksichtigt werden.
Wird ein Immobiliengeschäft später wieder rückgängig gemacht, setzt das Finanzamt die Grunderwerbsteuer auf formlosen Antrag erst gar nicht fest oder hebt den Steuerbescheid wieder...
Die GmbH ist ausgeschrieben eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit ihrer Gründung erfolgt ein Eintrag ins Handelsregister und es ist eine Gewerbeanmeldung bei der...
Ein grippaler Infekt oder ein gebrochener Finger? – schon stellt der Arzt eine Krankschreibung aus. Viele sind sich jedoch unsicher, was sie im Krankheitsfall...
Häufig kassieren Mitarbeiter eine Abmahnung in Verbindung mit ihrer Krankmeldung. Entweder kommt die Meldung zu spät, der Nachweis fehlt oder es wurde unangebrachtes Verhalten...
In Zeiten von Inflation, steigenden Lebenshaltungskosten und explodierenden Benzinpreisen bekommt die Verwaltung des eigenen Vermögens eine entscheidende Bedeutung. Heutzutage ist es besonders wichtig, die...
Laut dem Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V. gibt es in der Bundesrepublik 22.000 rechtsfähige Stiftungen. Ein Großteil dieser Organisationen verfolgt gemeinnützige Zwecke. Sollten auch Sie...
Der Bundesrat hat es jetzt bestätigt: Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben für die Abgabe der Steuererklärung 2021 drei Monate länger Zeit, nämlich bis zum 31....
In Anbetracht des zunehmenden Fachkräftemangels sind viele Unternehmen darauf bedacht, qualifizierte Mitarbeiter langfristig zu binden. Daher vergeben immer mehr Arbeitgeber steuerfreie Sachzuwendungen an ihre...
Viele E-Commerce Unternehmer kennen die folgenden Problem: Chaotische Belegerfassung, kein Durchblick bei der internationalen Verrechnung von Geschäftsvorfällen. Und ganz zu schweigen von der Überwachung...
Wertschätzung ist in aller Munde. Sie gilt mittlerweile als Grundlage für die nachhaltige Zufriedenheit von Mitarbeitenden in Unternehmen. Stimmt das? Und wie zeigt sich...
Wie bereits in 2021 kommt die PKV Beitragserhöhung 2022 nicht unerwartet. Allerdings fallen die Beitragsanpassungen bei weitem nicht so dramatisch aus wie in den...
Grundsätzlich haben Eltern minderjähriger Kinder, also Kinder unter 18 Jahren, einen Anspruch auf Kindergeld - und unter bestimmten Voraussetzungen auch bis zur Vollendung des...
Ab wann müssen Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen? Was hat es mit dem Rentenfreibetrag auf sich? Und wie berechnet man den steuerpflichtigen Teil der...
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Rechnungswesen vieler Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschleunigt. Das zeigt die Umfrage "Digitalisierung im Rechnungswesen 2021"...
Das vierte Buch der Strafprozessordnung regelt unter §§ 359 ff. StPO die Wiederaufnahmeverfahren im Strafprozess. Vielen Menschen ist das nicht geläufig, denn das Wiederaufnahmeverfahren...
Die Autovermietung verwendet sie ebenso wie der Stromanbieter, der Onlineshop für Naturkosmetik hat sie, der Möbelversender auch: Die Rede ist von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,...
Fast zwei Jahre lang haben Unternehmen Dienstreisen aufgrund der weltweiten Pandemie auf ein notwendiges Minimum reduziert. Doch bei sinkender Inzidenz fahren immer mehr Betriebe...
Jeder, der in Deutschland Einkommen bezieht, ist verpflichtet, Einkommensteuer an den Staat abzuführen. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das Einkommen aus einem Angestelltenverhältnis...
Fast 600.000 Menschen mussten im vergangenen Jahr zur Schuldnerberatung. Betroffen waren vor allem alleinerziehende Frauen und Single-Männer, die meist nach einer Scheidung in finanzielle...
Einschätzungen von Rechtsanwalt Steffen Hahn, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator. Herr RA Hahn ist Gründer und Inhaber der Kanzlei Hahn in Viersen...
Das Spiel mit dem Glück wurde in den letzten Jahren immer beliebter, weshalb auch die Zahl der Online-Casino-Anbieter stetig gestiegen ist. Die rechtliche Lage...
Wer Handel mit Kryptowährungen betreibt, muss sich mit der korrekten Besteuerung der Erträge befassen. Grundsätzlich ist jeder Trade ein steuerrelevantes Ereignis, das dem Finanzamt...
Seit 2018 gelten längere Abgabefristen für die Steuererklärung - Stichtag ist der 31. Juli. Gleichzeitig ist es schwieriger, die Abgabefrist zu verlängern. Der Lohnsteuerhilfeverein...
Der Beruf des Energieberaters hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Steigende Energiepreise, der zunehmende Druck zur CO₂-Reduktion und die politischen Ziele...
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Informationen erfassen, auswerten und weiterverarbeiten. Gerade in Besprechungen entstehen täglich enorme Datenmengen: Entscheidungen, Aufgaben, Diskussionen, Prioritäten und...
Gehaltsabrechnungen gehören zu den wichtigsten Unterlagen im Berufsleben. Sie dokumentieren Lohn, Gehalt, Abzüge, Beitragszeiten und steuerliche Angaben. Doch wie lange muss man diese Dokumente...
Selbstständigkeit ist für viele der konsequente nächste Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Sinn und Gestaltungsspielraum im Berufsleben. In Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche, digitaler Innovationen und neuer...
Trade Republic zählt zu den erfolgreichsten Fintechs Europas. Das Berliner Unternehmen hat den Zugang zur Geldanlage neu definiert – einfach, digital und kostengünstig. Mit...
Das Elterngeld ist eine der zentralen Familienleistungen in Deutschland. Es soll Eltern dabei unterstützen, nach der Geburt des Kindes ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren, ohne...