Connect with us

Hi, what are you looking for?

Ratgeber

In-kom-pe-tenz: ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Phänomen. Ob im Büroalltag, bei Projektentscheidungen oder in Führungspositionen – unzureichende Fähigkeiten und mangelndes Wissen können gravierende...

Wirtschaftslexikon

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt ein Phänomen, das wohl jeder schon einmal beobachtet hat: Menschen, die wenig über ein Thema wissen, sind oft überzeugt, Experten darin...

Recht & Steuern

Das Wachstumschancengesetz zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen sollen Unternehmen ihre Liquidität verbessern und die...

Aktuell

In einer Zeit, in der Verbraucher von einer Fülle an Produkten, Dienstleistungen und Informationen überflutet werden, spielen Gütesiegel eine immer wichtigere Rolle. Sie dienen...

Influencer

90,7 Prozent aller Internetnutzer:innen verwenden mittlerweile ihr Smartphone, um auf Informationen und Werbeangebote zuzugreifen. Entsprechend wächst der Etat, den Unternehmen in ihre Online-Marketingmaßnahmen investieren....

Influencer

Marketingstrategien sind entscheidend, um Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren und Kunden zu gewinnen. Hier ist eine Übersicht über einige der...

Wirtschaftslexikon

Das Finanzamt ist eine Behörde der Finanzverwaltung. Finanzämter sind Landesbehörden und unterstehen dadurch den jeweiligen Bundesländern Deutschlands. Ihre Aufgaben sind eindeutig im Gesetz geregelt,...

Wirtschaftslexikon

Als Zölle bezeichnet man Abgaben auf die Einfuhr oder Ausfuhr von körperlichen Waren von einem Land in ein anderes. Zwischen beiden Ländern muss dafür...

Wirtschaftslexikon

In einem weiten Sinne versteht man unter einem Gewinn das positive Ergebnis der Geschäftstätigkeit. Konkret bezeichnet man damit die Differenz, die während einer Geschäftsperiode...

Wirtschaftslexikon

Mit dem Terminus 'Fiskus' bezeichnet man den Staat in seiner Rolle als privatrechtlich handelnder Vermögensträger. Darüber hinaus steht er für die Staatsfinanzen selbst.

Wirtschaftslexikon

Bei einer Vorratsgesellschaft handelt es sich um eine Form der Kapitalgesellschaft, die handelsrechtlich und juristisch eingetragen ist, aber noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Der...

Wirtschaftslexikon

Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person (Treugeber) einer anderen (Treuhänder) ein Verfügungsrecht über eine Sache...

Wirtschaftslexikon

In Deutschland gibt es eine Gewerbesteuerpflicht. Somit ist jeder, der ein Gewerbe besitzt, dazu verpflichtet, Abgaben an die Gemeinde zu zahlen. Dadurch soll gesichert...

Wirtschaftslexikon

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er...

Wirtschaftslexikon

Als Rendite versteht sich im Finanzsektor das Verhältnis zwischen Ein- und Auszahlung einer Kapitalanlage. Ziel ist dabei in der Regel das Erzielen von Erträgen,...

Wirtschaftslexikon

Das Wort Steuer bedeutet Stütze im Sinne von Unterstützung, Hilfe oder auch Beihilfe und kommt aus dem Althochdeutschen, orig. Stiura. Ursprünglich wurden die Steuern...

Wirtschaftslexikon

Das Vorgehen des hydraulischen Aufbrechens, engl. Hydraulic Fracturing (Fracking), ermöglicht es, Gas- und Ölvorkommen zu fördern, die in tieferen Gesteinsschichten gebunden sind. Erdgas befindet...

Wirtschaftslexikon

Wirtschaft bezeichnet sämtliche Institutionen und Aktivitäten, die mit der Erzeugung und Verteilung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun haben. Der Begriff...

Wirtschaftslexikon

Unternehmen werden aus unterschiedlichen Beweggründen heraus aufgebaut. Jeder Unternehmensgründung liegt ein gewisses Streben nach Gewinn und dessen Maximierung zugrunde. Im Gegensatz zu öffentlichen Betrieben...

Werbung

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...