Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Belastungsprobe. Einerseits zwingt der fortschreitende Klimawandel zu einem tiefgreifenden Umbau der Energieversorgung und erhöht den regulatorischen Druck...

Ratgeber

In-kom-pe-tenz: ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Phänomen. Ob im Büroalltag, bei Projektentscheidungen oder in Führungspositionen – unzureichende Fähigkeiten und mangelndes Wissen können gravierende...

Wirtschaftslexikon

Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt ein Phänomen, das wohl jeder schon einmal beobachtet hat: Menschen, die wenig über ein Thema wissen, sind oft überzeugt, Experten darin...

Recht & Steuern

Das Wachstumschancengesetz zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen sollen Unternehmen ihre Liquidität verbessern und die...

Aktuell

In einer Zeit, in der Verbraucher von einer Fülle an Produkten, Dienstleistungen und Informationen überflutet werden, spielen Gütesiegel eine immer wichtigere Rolle. Sie dienen...

Influencer

90,7 Prozent aller Internetnutzer:innen verwenden mittlerweile ihr Smartphone, um auf Informationen und Werbeangebote zuzugreifen. Entsprechend wächst der Etat, den Unternehmen in ihre Online-Marketingmaßnahmen investieren....

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Greenwashing (englisch wörtlich für „grünwaschen“) ist eine kritisch zu verstehende Bezeichnung für PR-Methoden, die zum Ziel haben, einem Unternehmen ein umweltfreundliches und...

Wirtschaftslexikon

Das Finanzamt ist eine Behörde der Finanzverwaltung. Finanzämter sind Landesbehörden und unterstehen dadurch den jeweiligen Bundesländern Deutschlands. Ihre Aufgaben sind eindeutig im Gesetz geregelt,...

Wirtschaftslexikon

Als Zölle bezeichnet man Abgaben auf die Einfuhr oder Ausfuhr von körperlichen Waren von einem Land in ein anderes. Zwischen beiden Ländern muss dafür...

Wirtschaftslexikon

In einem weiten Sinne versteht man unter einem Gewinn das positive Ergebnis der Geschäftstätigkeit. Konkret bezeichnet man damit die Differenz, die während einer Geschäftsperiode...

Wirtschaftslexikon

Mit dem Terminus 'Fiskus' bezeichnet man den Staat in seiner Rolle als privatrechtlich handelnder Vermögensträger. Darüber hinaus steht er für die Staatsfinanzen selbst.

Wirtschaftslexikon

Bei einer Vorratsgesellschaft handelt es sich um eine Form der Kapitalgesellschaft, die handelsrechtlich und juristisch eingetragen ist, aber noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Der...

Wirtschaftslexikon

Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person (Treugeber) einer anderen (Treuhänder) ein Verfügungsrecht über eine Sache...

Wirtschaftslexikon

In Deutschland gibt es eine Gewerbesteuerpflicht. Somit ist jeder, der ein Gewerbe besitzt, dazu verpflichtet, Abgaben an die Gemeinde zu zahlen. Dadurch soll gesichert...

Wirtschaftslexikon

Der elektronische Bundesanzeiger ist ein eigenständiges Amtsblatt im Internet. Hier werden Bekanntmachungen und Verkündungen veröffentlicht. Ursprünglich gab es den Bundesanzeiger nur als Print-Ausgabe. Er...

Wirtschaftslexikon

Als Rendite versteht sich im Finanzsektor das Verhältnis zwischen Ein- und Auszahlung einer Kapitalanlage. Ziel ist dabei in der Regel das Erzielen von Erträgen,...

Wirtschaftslexikon

Das Wort Steuer bedeutet Stütze im Sinne von Unterstützung, Hilfe oder auch Beihilfe und kommt aus dem Althochdeutschen, orig. Stiura. Ursprünglich wurden die Steuern...

Wirtschaftslexikon

Das Vorgehen des hydraulischen Aufbrechens, engl. Hydraulic Fracturing (Fracking), ermöglicht es, Gas- und Ölvorkommen zu fördern, die in tieferen Gesteinsschichten gebunden sind. Erdgas befindet...

Wirtschaftslexikon

Wirtschaft bezeichnet sämtliche Institutionen und Aktivitäten, die mit der Erzeugung und Verteilung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun haben. Der Begriff...

Werbung

Business

Kapital ist für ein Unternehmen ein wichtiger Faktor für Wachstum und Weiterentwicklung. Mit ihm lassen sich notwendige Anschaffungen, Modernisierungen oder ein Ausbau des Unternehmens...

Expertentalk

Versicherungen gehören zu den zentralen Themen des modernen Lebens – egal, ob es um den Schutz von Familie, Eigentum oder unternehmerischen Risiken geht. In...

Arbeitsleben

Wer lange sitzt, spürt die Rechnung selten in der ersten Stunde, sondern am Abend: verspannte Schultern, müder Nacken, ein Rücken, der sich anfühlt, als...

Expertentalk

Nachhaltiges Bauen hat sich längst von einem Nischenthema zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor der Baubranche entwickelt. Steigende Energiepreise, verschärfte Klimaziele und neue gesetzliche Anforderungen erhöhen...

Business

Die gesicherte Liquidität ist die Existenzgrundlage eines jeden Unternehmens. Ohne ausreichende und jederzeit verfügbare Mittel zur Begleichung kurzfristiger Verbindlichkeiten ist die Handlungsfähigkeit gefährdet. Lange...

Business

Der Black Friday ist vorbei, das Weihnachtsgeschäft überstanden – und im Lager stapeln sich noch immer die Kartons. Oder schlimmer: Die Bestellungen sind da,...