Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Medienpreis Wirtschaft NRW: Frist für Beitragseinreichung verlängert

Beiträge für den Medienpreis Wirtschaft NRW können zwei Wochen länger als ursprünglich angegeben eingereicht werden. Organisatoren und Jury haben entschieden, dass die Frist nun erst am 15. August endet. Grund sind die derzeit von Corona und Hochwasser geprägten Wochen mit besonders großer Arbeitsbelastung für die Redaktionen.

Das Veröffentlichungsdatum der eingereichten deutschsprachigen Print-, Hörfunk-, TV- oder Online-Beiträge mit NRW-Bezug muss zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 30. Juni 2021 liegen. Gemeinschaftsarbeiten sind zugelassen. Die Zahl der Einreichungen pro Autor*in ist auf einen Beitrag begrenzt, der einer der vier Kategorien Gründung, KMU/Mittelstand, Industrie und Wirtschaftsstandort NRW zugeordnet werden muss.

Je 3.000 Euro Preisgeld für die Sieger in den Kategorien

Der Medienpreis Wirtschaft NRW gehört mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 22.000 zu einem der bestdotierten Preise der Branche. Der Preis für den ersten Platz in einer Kategorie beträgt 3.000 Euro, der zweite Platz ist mit 1.500 Euro dotiert, der dritte mit 1.000 Euro. Die Preisverleihung soll am 7. Oktober in Düsseldorf stattfinden. Zuvor entscheidet die elfköpfige Jury um Dr. Norbert Tiemann, Chefredakteur der Zeitungsgruppe Münsterland, Westfälische Nachrichten und Partner, über die Bewerbungen.

Schirmherr des Medienpreises ist Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Träger des Wettbewerbs sind die Wirtschaftsjunioren NRW, Partner des Wettbewerbs sind die NRW.BANK und die Securitas Services GmbH. Weitere Informationen zum Medienpreis Wirtschaft NRW sowie die vollständigen Wettbewerbsbedingungen gibt es hier.

Bildquellen

  • Medienpreis Wirtschaft NRW 2021: Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen e.V.
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Werbung