Connect with us

Hi, what are you looking for?

Hot Spots

Pilotprojekt für marbet LAB startet in Düsseldorfer Niederlassung

Kreativität braucht Raum, im übertragenen Sinne – und konkret im Gebäude: Die Live-Kommunikationsspezialisten der marbet planen nicht nur einen Ausbau des Headquarters, sondern auch den strategisch nachhaltigen Ausbau der Kompetenzen in allen Kreativgewerken.

marbet

Am zukünftigen Standort in Schwäbisch-Hall, der Ende 2017 bezogen werden soll, wird Kreativität deutlich mehr Platz erhalten: „Im neuen Gebäude wird es auch ein marbet LAB geben“, sagt Geschäftsführer Ralph Herrmann, „ein Raum, der Platz bietet sowohl für unsere Kreation als auch für freie Kreative. Entscheidende Anreize sind dabei das außergewöhnlich inspirierende Arbeitsumfeld, die gemeinsame Nutzung der Räume, Ressourcen und hochwertigen Büroausstattung sowie die Möglichkeit der Kooperation bei marbet Projekten. Bereits seit einigen Monaten ist solch ein marbet LAB als Pilot bei unseren Kollegen in den neuen Räumen in Düsseldorf am Start.“

Hinter dem marbet LAB steht der Gedanke einer gemeinsamen Kreativwerkstatt unter dem Dach der marbet: Das Angebot richtet sich vor allem an den kreativen Nachwuchs, der sich im Markt etablieren will. Es soll ein offenes Zusammenspiel zwischen marbet Mitarbeitern und Freien entstehen, das nachhaltig die Konzeptkompetenz, die Umsetzung in Kreativgewerken und damit den Markterfolg steigert.

„Am Standort Düsseldorf haben wir den marbet LAB-Gedanken bereits beim Umzug im Mai berücksichtigt und die Infrastruktur für das Pilotprojekt geschaffen“, sagt Simon Stahl, Creative Director marbet Düsseldorf. Im Loft der ehemaligen Rheinhöfe-Werfthalle wurden bereits ein Grafikdesigner, ein Licht- und Technikplaner sowie ein Konzeptioner integriert.

„Aktuell haben wir noch Plätze zu vergeben und scannen weitere passende Kreative, wobei wir uns explizit an den Nachwuchs wenden und auch schon Kontakt zu Hochschulen und Netzwerken aufgenommen haben“, so Simon Stahl.

 

Liane Rapp

Werbung

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Weitere Beiträge

Aktuell

Als erste Förderbank arbeitet die NRW.BANK jetzt mit der Deutschen Firmenkredit Partner (DFKP) zusammen. Damit sind die Programme der Förderbank für Nordrhein-Westfalen nun auf...

Aktuell

Der Mikromobilitäts-Anbieter Lime und die Kaiserswerther Diakonie haben eine Kooperation gestartet und richten auf dem Gelände der Diakonie im ersten Schritt vier exklusive Abstellflächen...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf hat ihr Engagement bei der DEG für die kommenden zwei Jahre verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin an allen Heimspieltagen im PSD...

Aktuell

Im vergangenen Mai konnte Digitalunternehmen 180° Gruppe erstmals am Partnertag der Telekom teilnehmen, einer bedeutenden Netzwerkveranstaltung für zahlreiche Partnerunternehmen der Telekom aus verschiedenen Branchen....

Aktuell

In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur haben die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud, der Vorsitzende von Kunststoffe in OWL, Carsten Kießler,...

Aktuell

OB Dr. Stephan Keller hat eine Regierungsdelegation aus dem indischen Bundesstaat Karnataka unter Leitung von Staatsekretär Dr. Ramana Reddy empfangen. Im Fokus der Gespräche...

Aktuell

Rund 1.100 Unternehmen aus Greater China haben sich mittlerweile in Nordrhein-Westfalen niedergelassen, allein 630 davon in Düsseldorf. Besonders stark vertreten sind die Branchen Telekommunikation,...

Aktuell

Wenn Menschen an Demenz erkranken oder aus anderen Gründen pflegebedürftig werden, können sie meistens nicht in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Der Umzug in eine...

Werbung