Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Deutschlands erste 5G-Litfaßsäule steht in Düsseldorf

Deutschlands erste 5G-Litfaßsäule wurde von OB Keller (2 v.r.), Gerhard Mack (Vodafone), Torben Beisch (Netzgesellschaft Düsseldorf), Kai Ilg (Ilg-Außenwerbung) und Frank Schrader (Düsseldorf Marketing GmbH) vorgestellt

Deutschlands erste 5G-Litfaßsäule steht seit dem 7. Oktober in Düsseldorf-Derendorf an der Ecke Roßstraße/Rolandstraße, weitere 150 Säulen sollen in den nächsten Jahren hinzukommen. Die modernen Säulen sollen für besseren Empfang und Netzstabilität des superschnellen neuen Mobilfunkstandards 5G auf besonders belebten Straßen und Plätzen sorgen.

Möglich gemacht wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit der Stadt Düsseldorf, Vodafone, den Stadtwerken Düsseldorf, Düsseldorf Marketing und Ilg Außenwerbung. Die drei 5G-Antennen und die Technik, die bei herkömmlichen Mobilfunk-Standorten an großen Masten montiert ist, sind in das Basilika-förmige Dach und den Betonkörper der 4,79 Meter hohen und 1,62 Meter breiten Litfaßsäule eingebaut.

Initiator war Düsseldorf Marketing, die Landeshauptstadt unterstützt die Idee und stellt die Standorte. Funknetzplanungsteams haben zusammen mit Mobilfunk-Experten von Vodafone das spezielle Dach entworfen, das die Litfaßsäule zur 5G-Station macht. Ilg Außenwerbung übernahm die Produktion und sorgte dafür, dass sie sich nahtlos in das Stadtbild einfügt. Die Stadtwerke-Tochter Netzgesellschaft Düsseldorf brachte die Technik ans Stromnetz. Dabei wurden zehn Meter Stromkabel bis zur Säule verlegt, um die 5G Technologie funktionsfähig zu machen. Im selben Schritt haben die Partner die 5G-Litfaßsäule ans schnelle Glasfasernetz angebunden.

Die drei 5G Sektor-Antennen, die in Kooperation mit Ericsson aufgebaut wurden, bedienen einen Radius von etwa 400 Metern rund um die Litfaßsäule. Für Nutzer mit ihren Smartphones sind hier ab sofort Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und minimale Reaktionszeiten von weniger als 10 Millisekunden möglich.

Lösung für die Standortproblematik

Und die 5G-Litfaßsäule ist auch die Antwort auf eine der größten Herausforderungen beim Ausbau der neuen Mobilfunk-Technologie 5G: Die Suche nach neuen Standorten. Denn vor allem in Innenstädten ist es oft schwierig, neue Dach-Standorte für Mobilfunk-Masten mit entsprechender Anbindung ans Stromnetz zu finden. In Düsseldorf stehen zurzeit insgesamt 600 klassische Litfaßsäulen.

Bildquellen

  • 5G Litfasssäule: Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer
Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Nach sechsmonatiger Umbauzeit strahlt die Kfz-Zulassungsstelle am Höherweg in neuem Glanz. Die räumliche und organisatorische Ausrichtung der Zulassung wurde grundlegend geändert, um die Service-...

Aktuell

Im Rahmen der Klimaschutz-Kooperation zwischen den Stadtwerken Düsseldorf und Henkel, die im vergangenen Jahr besiegelt wurde, beginnen die Stadtwerke Düsseldorf mit dem Bau der...

Aktuell

Vorbehaltlich der Zustimmung im September hat der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf die Neuaufstellung des Vorstandes mit einer Neuverpflichtung frühzeitig abgeschlossen. Hintergrund ist der Umstand,...

Aktuell

Heiß war es beim Richtfest. Die Podiumsgäste – Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller, der Head of Real Estate Investment Management bei Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Während die Debatten um die CO2-Klimaschutzziele und Klimaneutralität in der Industrie und auch in bundesdeutschen Haushalten heiß laufen, entsteht am Fernbahnhof des Flughafens Düsseldorf...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung