Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Nachhaltigkeit und Ideenreichtum: Vom Bettlaken zur Orchidee

Vom Hotelbettlaken übern Fuchs zur Orchidee. Am Freitag zeigen Studentinnen und Studenten des Düsseldorfer Fashion Design Instituts ihre Ideen im Kunstpalast.

Wie aus alten Hotelbettlaken Tiere und Blumen entstehen können, zeigen heute Abend Studenten und Studentinnen desFashion Design Institutes. „Show me“ heißt die Modenschau im Düsseldorfer Kunstpalast, in dem sie ihre Kreativität, Ideenvielfalt und Vorstellung von Nachhaltigkeit präsentieren.

Ganz vorne mit dabei: Das radikale Fuchsoutfit von Nicole Weimann. Inspiration für die aufwendige Drapage ist das Thema Pelz. „Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs“ heißt es oft auf Kleidungsstücken mit Fell. Doch häufig wird dem Verbraucher echtes Fell als Kunstfell verkauft. Die 20-jährige macht auf diesen Missstand aufmerksam.

Der Fuchs mit X-Augen liegt schwer auf den Schultern des Models. Der Mensch ist dem Tier unterwürfig. Bei der Stoffmanipulation setzt die gebürtige Heilbronnerin auf gesmokte Baumwolle „Dadurch hat man eine klar definierte Struktur“, sagt sie. Aufgebaut ist das Tier aus kleinen Dreiecken. Origami ist das große Vorbild, immerhin ist China einer der großen Brennpunkte, wenn es um Pelz geht. Nicole Weimann hat wie die anderen Schüler des Fashion Design Institutes (FDI) mit alter Hotelbettwäsche gearbeitet.

Die 21-jährige Düsseldorferin Modedesignstudentin Michelle Marie Pietrzak entschied sich für das Thema nostalgic flower’’. Als Inspiration diente ihrer Stoffmanipulation die Orchidee, die Lieblingsblume ihrer Mutter. Diese starb vor zwei Jahren, findet sich aber im Design wieder. Im linken Blütenblatt ist der Name ihrer Mutter in Herzform eingesteppt und im rechten das Wort ,nostalgia’. „Der Moment, in dem ich das Design das erste Mal an einem Model sah, bereitete mir eine richtige Gänsehaut“, erzählt die Studentin.

Am Freitag, 25. Februar 2022 wird ihr Design auf der schuleigenen Modenschau ,,Show Me’’ des Fashion Design Instituts (FDI) im Kunstpalast präsentiert. Leider ist die Show bereits ausverkauft.

Autorinnen: Daniela Melanie Roch und Lisa Holzrichter

Anzeige

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Aktuell

Sechs Tage lang kamen Weinliebhaber in Düsseldorf und Region wieder bei ganz unterschiedlichen Genussevents auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü oder Big Bottle-Party, Havana-Night...

Aktuell

Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Höhe von 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist gegenüber dem Vorjahr deutlich um 15 Prozent gesunken –...

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der ZECH Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes“ im Hansa-Park in Düsseldorf...

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Anzeige