Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Handwerkskammer Düsseldorf: Großer Andrang beim Azubi-Speeddating

Großer Andrang beim Azubi-Speeddating der Handwerkskammer Düsseldorf

Zehn Minuten hatten die jungen Bewerberinnen und Bewerber beim Azubi-Speeddating der Handwerkskammer Düsseldorf Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen – und umgekehrt. Fast 60 Ausbildungsunternehmen aus der Region waren bei der sechsten Veranstaltung dieser Art dabei, die zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder auf angestammtem Terrain im großen Atrium-Foyer und Konferenztrakt der HWK-Hauptverwaltung am Georg-Schulhoff-Platz stattfand.

Die Kammer hatte die Angebotsschau medial, bei Berufsberatung und in den Schulen zuvor intensiv beworben. „Eine erste Umfrage unter den Firmen zeigt, dass das Interesse der Jugendlichen nachdrücklicher und verbindlicher war als bei den fünf vorangegangenen Matching-Veranstaltungen dieser Art in den letzten Jahren,“ zog Kammer-Geschäftsführer Dr. Christian Henke ein erstes Resümee. „Vor allem kam es zu Dutzenden Verabredungen zu Betriebspraktika“.

Im Fokus vieler Schulabgänger in spe und anderer noch Unversorgter standen die zahlreichen Ausbildungskapazitäten in Berufen, die unerlässlich für das Erreichen der Klimaziele sind und konkret zur CO2-mindernden Umrüstung von Gebäuden befähigen. Dazu gehören beispielsweise Ausbildungsofferten zum/zur Anlagenmechaniker*in SHK, zur Fachkraft für Gebäudesystemintegration oder im ökologischen Holzfachberuf des Zimmerers / der Zimmerin. Auf starkes Interesse stießen auch neue Ausbildungsmöglichkeiten in schon immer stark nachgefragten Berufen etwa im Kfz-Handwerk, wo seit kurzem eine Fachrichtung zum Gesellenabschluss zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Spezialisierung in System- und Hochvolttechnik führt – die Service- und Wartungsschiene für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, „die jüngste Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz – in diesem Fall für die Klimawende im Straßenverkehr“, freute sich Henke.

Die vertretenen Unternehmen boten hunderte Praktikumsstellen an und auch für Duale und Triale Ausbildungs-Studienmöglichkeiten warben Kammer und eine Reihe Unternehmen intensiv. Wer vor Ort seinen Traumberuf nicht gefunden hat, wurde mit dem noch breiteren Lehrstellen-Angebot in der Online-Ausbildungsbörse der HWK vertraut gemacht, wo weitere rund 2.000 aktuell offene Lehrstellen in insgesamt 80 Ausbildungsberufen aufrufbar sind.

Bildquellen

  • Handwerkskammer Düsseldorf Azubi-Speeddating: Wilfried Meyer
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Bereits im siebten Jahr in Folge nutzten viele Unternehmen aus dem Handwerk die Chance, ihr Ausbildungsangebot für 2023 zu präsentieren und freie Lehrstellen zu...

Aktuell

Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf Andreas Ehlert führt die Dachorganisation HANDWERK.NRW für weitere drei Jahre als Präsident. Der NRW-Handwerksrat hat als oberstes Beschlussorgan des...

Aktuell

Nach der Corona-Delle hat sich der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf wieder deutlich erholt. Die Zahl der Neuabschlüsse zum Ausbildungsjahr 2022/23 wird annähernd...

Aktuell

Immer mehr Unternehmen engagieren sich mittlerweile für eine familienorientierte Unternehmenskultur, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Denn nur mit einer entsprechend großen Arbeitgeberattraktivität lässt sich...

Aktuell

Die Handwerkskammer Düsseldorf hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Herbstkonjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach ging das Geschäftsklima gegenüber der Frühjahrsumfrage um 20 Punkte auf nur noch 98...

Aktuell

Zwei Monate lang haben IHK und HWK Düsseldorf in einem gemeinsamen Pop-up-Store in den Düsseldorf Arcaden am Bilker Bahnhof für Berufschancen geworben. Die Camp-Atmosphäre...

Aktuell

Am kommenden Montag, den 26. September, besuchen die Fortuna-Allstars Axel Bellinghausen und Andreas „Lumpi“ Lambertz den Pop-up-Store rund um Ausbildungsberufe „Future to go“ der...

Aktuell

Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf und der Dachorganisation HANDWERK.NRW, Andreas Ehlert, ist für seine Verdienste und Erfolge in ehrenamtlichen Führungsfunktionen des Wirtschaftsbereichs vom Zentralverband...

Anzeige