Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Targobank verlängert Leasing-Förderprogramm für mehr Nachhaltigkeit

Stefan Linke, Vertriebsleiter der Targo Leasing GmbH

Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen haben in allen Bereichen der Wirtschaft mittlerweile höchste Priorität. Öffentliche Aufträge werden häufig nur noch an Unternehmen vergeben, die entsprechend aufgestellt sind und in umweltschonende Technologien und Ausstattung investieren. Hierbei unterstützt das Leasing-Förderprogramm der Targobank Unternehmen: Für Leasingverträge zur Investition in nachhaltige Produktionsanlagen und -prozesse fällt ein vergünstigter Kalkulationszins an.

Anwendbar ist das Angebot etwa auf Energieeffizienzmaßnahmen sowie Investitionen, die Material und Ressourcen einsparen oder Emissionen und Abfall vermeiden. Förderberechtigt ist auch die Anschaffung von Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenfahrzeugen. „Der Schutz der Umwelt und nachhaltiges Wirtschaften sind zentrale Anliegen der Targobank. Dem tragen wir mit unserem Förderprogramm Rechnung“, so Stefan Linke, Vertriebsleiter der TARGO Leasing GmbH. Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Targobank die Laufzeit des Förderprogramms um ein Jahr verlängert. Das Angebot gilt nun bis zum 31. Dezember 2022.

Die Gestaltung des Leasingvertrages, etwa in Bezug auf Laufzeiten und Ratenhöhe, lässt sich auf die jeweilige Kundensituation anpassen. Der geförderte Kalkulationszins wird ebenfalls anhand der individuellen Kundensituation ermittelt – er richtet sich unter anderem nach der Bonität des Unternehmens und der Besicherung des Vertrages. „In Bezug auf die Preisgestaltung ist das Angebot unter dem Strich oft attraktiver als alternative Förderprogramme“, so Vertriebsleiter Stefan Linke. Ein weiterer Vorteil des Programms ist dessen Einfachheit: Als Förder-Nachweis genügt eine Selbsterklärung des Leasingnehmers.

Bildquellen

  • Stefan Linke Targobank: TARGOBANK AG
Anzeige

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Aktuell

Sechs Tage lang kamen Weinliebhaber in Düsseldorf und Region wieder bei ganz unterschiedlichen Genussevents auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü oder Big Bottle-Party, Havana-Night...

Aktuell

Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Höhe von 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist gegenüber dem Vorjahr deutlich um 15 Prozent gesunken –...

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Top Employers Institute hat in auch diesem Jahr wieder die Targobank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – zum siebzehnten Mal in Folge. Besonders positiv wurde...

Aktuell

Mit der Umstellung des gesamten Portfolios auf Karten aus 100 % recyceltem Plastik geht die Targobank den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ersten...

Aktuell

Die Targobank mit Hauptsitz in Düsseldorf weitet ihr Firmenkundengeschäft deutlich aus. Mit der erfolgten Eintragung in das Handelsregister wurde die deutsche Niederlassung der Banque...

Aktuell

Die Targobank hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2021 auf 513 Millionen vor Steuern erhöht, eine Steigerung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020:...

Aktuell

Das internationale Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 1.800 Arbeitgeber in rund 120 Ländern beziehungsweise Regionen auf fünf Kontinenten ausgezeichnet, darunter auch...

Aktuell

Bereits im dritten Jahr in Folge haben die Mitarbeiter*innen der Targobank in der Vorweihnachtszeit an den Düsseldorfer Gutenachtbus und damit für obdachlose und hilfsbedürftige...

Aktuell

Trotz der Corona-Pandemie und des weiterhin niedrigen Zinsniveaus kann die Targobank auf ein gutes Geschäftsjahr 2020 zurückblicken. Die nun veröffentlichte Bilanzsumme der Gruppe legte...

Aktuell

Das Duisburger Servicecenter der Targobank hat vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC die Auszeichnung "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" erhalten. Überzeugen konnte die Bank unter anderem mit Fahrradstellplätzen...

Anzeige