Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Kostenfreie Web-Seminare: Corona-Management im Betrieb

Juristin Verena Malarek von der IHK Düsseldorf ist als Expertin für Arbeitsrecht dabei

Für Geschäftsführende und Personalverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen bietet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann in Kooperation mit der IHK Düsseldorf und weiteren Institutionen zwei kostenfreie Seminare an. Diese informieren am 21. und 28. April jeweils von 11-12 Uhr über Homeoffice-Lösungen und aktuelle arbeitsrechtliche Corona-Bestimmungen.

Zurzeit steigen in Düsseldorf und Kreis Mettmann nicht nur die Inzidenzen, es ergeben sich auch wöchentlich neue Fragen für Unternehmen: Wie bleiben Beschäftigte, die bis auf weiteres zu Hause arbeiten, gesund und fit? Wann stelle ich Beschäftigte von der Arbeit frei? Wie führe ich Tests im Betrieb rechtssicher durch? Am 21. April sprechen Christiane Flüter-Hoffmann vom Institut der Deutschen Wirtschaft und Felix Rump vom Institut für Betriebliches Gesundheitsmanagement Köln über Führung im Remote Working und den idealen und gesunden Arbeitsplatz zu Hause. Am 28. April informiert die Juristin der IHK Düsseldorf, Verena Malarek, über Testen und Impfen im Betrieb und die arbeitsrechtliche Gestaltung von Homeoffice und flexiblem Arbeiten in der Pandemie.

Christiane Flüter-Hoffmann (IW Köln) und Felix Rump (BGF-Institut GmbH, Köln)

„Unternehmen müssen sich derzeit ganz schnell aufschlauen, um ihre Beschäftigten optimal zu schützen – gerne möchten wir hier einen Beitrag leisten“, so Betriebswirtin Leonora Fricker vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf, die die neue Web-Seminarreihe rund um das Corona-Management im Betrieb konzipiert hat. „Wir wissen, dass weibliche Beschäftigte und Beschäftigte mit familiären Fürsorgeaufgaben in der Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Deshalb informieren wir Unternehmen praxisnah und aktuell über die wichtigsten Aspekte von Arbeitsschutz in der Pandemie.“

Interessierte können sich bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn hier anmelden:

Corona im Betrieb managen: Homeoffice

Corona im Betrieb managen: Arbeitsrecht

Bildquellen

  • Christiane Flüter-Hoffmann Felix Rump: Institut der Deutschen Wirtschaft / Institut für Betriebliches Gesundheitsmanagement Köln
  • Verena Malarek IHK Düsseldorf: IHK Düsseldorf
Anzeige

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Aktuell

Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. „Der russische Angriff auf die Ukraine hat...

Aktuell

Trotz der wirtschaftlich unsicheren Lage suchen Unternehmen weiterhin Fachkräfte – und dies häufig erfolglos. Das geht aus einer Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der Industrie- und...

Aktuell

„Diese Azubis sind mehr als nur spitze“, freute sich Clemens Urbanek, Geschäftsführer Berufsbildung und Prüfungen der IHK Düsseldorf, über das hervorragende Abschneiden von zehn...

Aktuell

Wie das Hotelbarometer der IHK Düsseldorf zeigt, bewerten die Düsseldorfer Hoteliers nicht nur die Sommermonate durchaus gemischt, durchwachsen ist auch der Ausblick auf die...

Anzeige