Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

DOSB setzt auf die Region Rhein-Ruhr

Berlin wollte die Olympischen Spiele 2036 haben. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gab der Bundeshauptstadt jetzt einen Korb: Wenn es eine deutsche Bewerbung gibt, setzt der DOSB auf Rhein-Ruhr und das Jahr 2032!

merkur-spiel-arena.de

Der DOSB hat die Stimmung in der NRW-Kernregion mittels einer Forsa-Umfrage ermittelt – offenbar mit positivem Ergebnis.Es gebe “ein erfreulich positives Bild in jeder der beteiligten Kommunen“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann.

Insgesamt 14 Städte in Nordrhein-Westfalen setzen auf eine gemeinsame Bewerbung für Olympia 2032. Zu den „Lokomotiven“ gehört die Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Thomas Geisel begeistert sich: die Vorentscheidung des DOSB sei die „logische Konsequenz eines hervorragenden Konzeptes der Initiative Rhein Ruhr City 2032“.

Köln, Mönchengladbach und Krefeld sind im Konzept der Initiative im Rheinland als weitere Austragungsorte vorgesehen. Im Ruhrgebiet sind u.a. Dortmund, Oberhausen, Essen und Gelsenkirchen im Olympia-Boot. 

Das Land NRW hat sich schon früh hinter die private Initiative gestellt.

In dem Konzept der privatwirtschaftlichen Rhein Ruhr City 2032-Initiative sind in Düsseldorf Badminton, Basketball, Beach-Volleyball, Handball, Judo, Tennis, Tischtennis und Volleyball vorgesehen. Als Spielstätten sind Arena und Dome benannt.

 

Werbung

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Weitere Beiträge

Messen

Widerstandsfähigkeit besitzt das neueste Boot der Wasserschutzpolizei allemal. Erst beim vierten Versuch zerbrach die Flasche bei der obligatorischen Taufe auf der boot 20.

Kunst & Kultur

Einmalig acht Euro zahlen und dafür das ganze Jahr die Gelegenheit haben, mehr als 1400 Veranstaltungen in 70 Spielstätten in und um Düsseldorf mit...

Essen & Trinken

Stimmungsvoller Farbenwechsel in der Altstadt. Am Wochenende (6. bis 8. Juli) bestimmen die Farben „blau-weiß-rot“ Burgplatz samt Rheinuferpromenade. Das Frankreichfest rollt die Tricolore aus...

Werbung