Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Rheinfire nach Duisburg/Abschied auf Raten?

Das ist ein schwerer Schlage für die Düsseldorfer Football-Fans. Weil es keine Chance gibt, die Termine für die Merkur Arena zu koordinieren, startet der Düsseldorfer Football-Club im ersten Comeback-Jahr der European League of Football (ELF) in Duisburg. Das teilte die Stadt Düsseldorf jetzt mit.

In der Meldung heißt es: „Das Düsseldorfer American Football Team Rhein Fire wird seine erste Saison in der European League of Football (ELF) nach ihrem Comeback aus organisatorischen Gründen nicht in Düsseldorf, sondern in Duisburg bestreiten. Grund sind die wegen der Kurzfristigkeit nicht mehr in der Arena realisierbaren Spieltermine, da diese in diesem Sommer unter anderem  für bereits ausverkaufte Konzerte gebucht ist.“

Das ist bitter, da sich eine große Fangemeinde in der Arena gebildet hatte und Düsseldorf als Standort sogar für ein Spiel der National Footbal League (NFL) in Betracht gezogen werden soll. Und wer weiß, welche Konditionen Rheinfire in Duisburg vorfindet. Denn: Duisburg liegt auch am Rhein und wo das Feuer letztendlich gezündet wird, ist eine Frage des Geldes, was in den USA die Fans der Raiders erleben mussten. Nach vielen Jahren in Oakland zog die Franchise nach Las Vegas um. Einfach mal so. Wie gesagt, NFL ist Business und die neuformierte ELF nicht weniger.

Rhein Fire-Gründungsgesellschafter René Engel: „Selbstverständlich findet man dort (Duisburg, Anm. d. Read.) sehr gute Bedingungen vor, auch wenn man als Düsseldorfer Football Team sicherlich Düsseldorf als Austragungsort vorgezogen hätte! Dieses Ziel wird nun für die darauffolgende Saison 2023 weiter vorangetrieben. Die Zusammenarbeit mit dem Sportamt und der Stadtspitze ist jedenfalls ausgezeichnet, man findet dort große Unterstützung für dieses spektakuläre Sportevent.“ Klare Bekenntnisse zum Standort Düsseldorf klingen anders.

Bildquellen

  • : Rhinefire
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

News

In Düsseldorf wird momentan viel für den Sport getan, und das ist auch gut so! Aber kommt die Kultur dabei zu kurz?

Werbung