Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Einzelhandelsumsätze deutlich gestiegen

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel lagen im Januar 2022 unter Berücksichtigung der Preisentwicklung um 11,8 Prozent höher als im Januar 2021; gegenüber Januar 2019 stiegen die realen Umsätze um 1,6 Prozent. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat, waren die Umsätze im Januar 2022 nominal um 15,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Ausgenommen war allerdings der Handel mit Lebensmitteln, der sogar einen Rückgang verzeichnen musste.

Eine überdurchschnittliche Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat verbuchte im Januar 2022 der Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (+55,2 Prozent); verglichen mit Januar 2019 stieg der Umsatz hier um 4,7 Prozent. Im Einzelhandel mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren wurde ebenfalls ein höherer Umsatz als ein Jahr zuvor (+51,9 Prozent) erzielt; verglichen mit Januar 2019 war ein Umsatzzuwachs von 4,8 Prozent zu konstatieren. Auch der Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik wies gegenüber dem Vorjahresmonat eine Umsatzsteigerung auf (+34,0 Prozent); gegenüber Januar 2019 sank der Umsatz hier um 4,2 Prozent.

Im Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren musste hingegen einen Umsatzrückgang hingenommen (−3,0 Prozent) werden; gegenüber Januar 2019 sank der Umsatz ebenfalls um 3,0 Prozent. Auch im Versand- und Internet-Einzelhandel sank der Umsatz (−2,9 Prozent); verglichen mit Januar 2019 stieg der Umsatz jedoch um 41,0 Prozent.

Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel stieg im Januar 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,2 Prozent.

Bildquellen

  • Einkaufswagen: sipmannH / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Aktuell

Die Produktion der NRW-Industrie ist im März 2023 saisonbereinigt um 6,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2022 bis April 2023 um 6,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistisches Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Im Jahr 2022 haben die Amtsgerichte in NRW 25.815 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, ist die Zahl...

Werbung