Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Inflationsrate im November bei 5,1 Prozent

Haben sich wieder überdurchschnittlich verteuert: Kraftstoffe

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2020 bis November 2021 um 5,1 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat Oktober 2021 um 0,3 Prozent. Ein Teil des Preisanstiegs gegenüber dem Vorjahresmonat ist auf die Rückkehr des ursprünglichen Regelsteuersatzes seit Januar 2021 zurückzuführen. Die exakte Höhe dieses Einflusses kann aber nicht beziffert werden, da sich gleichzeitig auch andere Effekte wie die CO2-Bepreisung oder gestiegene Heizölpreise auswirkten.

Gegenüber dem Vormonat Oktober 2021 verteuerten sich insbesondere Weintrauben (+16,8 Prozent) und Kopf- oder Eisbergsalat (+9,1 Prozent). Günstiger angeboten wurden dagegen Zitrusfrüchte (−14,5 Prozent, wie beispielsweise Mandarinen oder Clementinen) und Brennholz, Holzpellets oder Ähnliches (−6,1 Prozent).

Mineralölprodukte haben sich besonders verteuert

Im Vergleich zum Vorjahresmonat November 2020 wurden insbesondere Mineralölprodukte (+50,0 Prozent) teurer angeboten. In diesem Bereich stiegen die Preise für Heizöl um 57,2 Prozent und die für Kraftstoffe um 42,2 Prozent; Dieselkraftstoff war dabei um 47,6 Prozent und Benzin um 40,2 Prozent teurer als im November 2020.

Bildquellen

  • Öl Benzin Diesel: Rainer Sturm / pixelio.de
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Aktuell

Die Produktion der NRW-Industrie ist im März 2023 saisonbereinigt um 6,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von April 2022 bis April 2023 um 6,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistisches Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Im Jahr 2022 haben die Amtsgerichte in NRW 25.815 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, ist die Zahl...

Werbung