Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: NRW-Tourismus 2020 auf historischem Tiefstand

Leere Betten in NRW-Hotels

Sowohl die Zahl der Gäste als auch die der Übernachtungen im NRW-Tourismus fielen im Jahr 2020 auf ein historisches Tief. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat, verbuchten die Beherbergungsbetriebe und Campingplätze mit 11 Millionen Gästen und 28,5 Millionen Übernachtungen so niedrige Ergebnisse wie seit 30 bzw. 35 Jahren nicht mehr. Das waren 54,9 Prozent weniger Besucher und 46,5 Prozent weniger Übernachtungen als im Jahr 2019.

Von dem Rückgang der Gästezahlen waren im Jahr 2020 alle Betriebsarten betroffen. Hotels verbuchten 7 Millionen Ankünfte und 11,2 Millionen Übernachtungen weniger als ein Jahr zuvor. Die höchsten prozentualen Rückgänge waren für „Hütten, Jugendherbergen u.Ä.” (Ankünfte: −66,5 Prozent; Übernachtungen: −65,7 Prozent) zu konstatieren.

Im Dezember 2020 war die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben mit 931.808 um 75,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie die Statistiker mitteilen, lag der Rückgang bei den Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland (84.424) bei 90,8 Prozent. Die Gästezahl sank um 88 Prozent auf 218.868 (darunter 24.860 ausländische Gäste; −94,8 Prozent).

Die Zahl der geöffneten Beherbergungsbetriebe ist in NRW im Jahresverlauf von 4.796 im Januar auf 3.721 im Dezember 2020 gesunken; das entspricht einem Rückgang von 22,4 Prozent. Im Durchschnitt des letzten Jahres waren 4.471 Betriebe geöffnet (−9,5 Prozent). Die Zahl aller meldepflichtigen Betriebe sank um 2,3 Prozent auf ein Jahresmittel von 4.961.

Die niedrigste Zahl geöffneter Beherbergungsbetriebe der Monate des Jahres 2020 wurde für April ermittelt: 3.422 bzw. 68,7 Prozent von 4.984 Betrieben waren in diesem Monat geöffnet. Die zweitniedrigste Zahl geöffneter Betriebe wurde mit 3.721 (−23,4 Prozent) für Dezember ermittelt. Die Bettenauslastung erreichte im April (10,7 Prozent; −32,4 Prozentpunkte) und im Dezember (13,2 Prozent; −27 Prozentpunkte) historische Tiefpunkte.

Alle Angaben beziehen sich auf geöffnete Beherbergungsbetriebe, die im Berichtszeitraum mindestens zehn Gästebetten bzw. Stellplätze angeboten haben.

Bildquellen

  • Hotelbett: Petra Bork / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Ein Großteil der Wohnungen, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind, wird noch gebaut, doch steigende Preise für Baustoffe, höhere Zinsen, fehlende Kapazitäten...

Aktuell

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2023 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,3 Prozent...

Aktuell

Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Düsseldorf gibt es rund 80.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss, denn ihre...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2023 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,3 Prozent...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Von Januar bis Juni 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 2.160 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 19,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als...

Aktuell

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 7,2 Prozent gegenüber Juli 2022 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt,...

Aktuell

In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 2023 zum...

Aktuell

Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21.211 Wohnungen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 32,6 Prozent weniger als von...

Aktuell

In Nordrhein-Westfalen lag die durchschnittliche Bruttokaltmiete – also der Grundmiete inklusive umlegbarer Nebenkosten – im Jahr 2022 bei 8,30 Euro je Quadratmeter bzw. bei 585 Euro...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe ist im Juni 2023 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,8 Prozent niedriger gewesen als im Juni 2022....

Werbung