Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Umsatz im Gastgewerbe gestiegen, aber immer noch unter Vor-Corona-Niveau

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe lagen im August 2021 unter Berücksichtigung der Preisentwicklung um 7,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Gegenüber August 2019, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie, lagen die Umsätze aber immer noch um 20,2 Prozent niedriger. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stiegen die Umsätze im August 2021 nominal um 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Juli 2021 stiegen die Umsätze um 6,7 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe lag im August 2021 um 1,4 Prozent unter dem Ergebnis von August 2020.

In der Beherbergung war der Umsatz real um 19,9 Prozent höher als im August 2020. Gegenüber dem Vormonat entspricht das einem Plus von 21,8 Prozent. Verglichen mit dem Umsatz vom August 2019 gab es einen Umsatzrückgang von 25,3 Prozent. Die Gastronomieunternehmen verbuchten im August 2021 um 3,7 Prozent höhere Umsätze als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Umsatz um 2,7 Prozent; gegenüber August 2019 sank der Umsatz um 18,4 Prozent.

Im von der Pandemie besonders betroffenen Hotelgewerbe war der Umsatz im August 2021 real um 20,4 Prozent höher als vor einem Jahr; im Vergleich zum August 2019 sanken die Umsätze hier um 26,7 Prozent. In der ausschankgeprägten Gastronomie sank der reale Umsatz gegenüber August 2020 um 3,7 Prozent; gegenüber August 2019 betrug der Rückgang 42,0 Prozent.

Einen Rückgang von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchten die Campingplätze; verglichen mit August 2019 lag der Umsatzrückgang bei 19,4 Prozent.

Für die ersten acht Monate des Jahres 2021 ermittelten die Statistiker für das nordrhein-westfälische Gastgewerbe ein reales Umsatzminus von 23,4 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum; nominal sanken die Umsätze um 20,9 Prozent.

Bildquellen

  • Gaststätte Kneipe: Andrea Damm / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 281 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen zwischen Oktober 2022 und Oktober 2023 um 6,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stiegen insbesondere die Preise...

Aktuell

Rund 10,83 Millionen Überstunden haben die Menschen in Düsseldorf im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 5,92 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das...

Aktuell

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe lag im August 2023 um 1,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, war die...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im August 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 6,3 Prozent weniger...

Aktuell

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 insgesamt 77,1 Millionen Liter Spirituosen hergestellt worden; das waren 1,4 Millionen Liter beziehungsweise 1,8 Prozent mehr als 2021....

Werbung