Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

OB Keller mit Wirtschaftsdelegation in Japan

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte Gouverneur Toshihito Kumagai ein mit seinem Namen beflocktes Trikot von Fortuna Düsseldorf

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist am vergangenen Wochenende nach Tokio gereist, um die wirtschaftlichen Beziehungen der Landeshauptstadt mit Japan zu pflegen. Begleitet wurde er von einer Düsseldorfer Delegation, darunter Stadtkämmerin Dorothée Schneider, Messechef Wolfram Diener und Theresa Winkels, Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung.

„Wir haben mit rund 8.000 Japanerinnen und Japanern im Raum Düsseldorf die drittgrößte japanische Community in Europa und mit 500 Firmen, die sich im Raum Düsseldorf angesiedelt haben, den größten japanischen Wirtschaftsstandort Kontinentaleuropas. Es ist mir daher eine besondere Freude, einige der Firmen zu besuchen, mit denen wir seit Jahrzehnten enge Beziehungen pflegen und neue Partner kennenzulernen. Besonders wichtig ist hierbei der Kontakt zu Firmen, die mit ihren Forschungen Zukunftstechnologien entwickeln“, so Stephan Keller.

Nach der Ankunft in Tokio traf sich die Delegation zum gemeinsamen Austausch mit Gouverneur Toshihito Kumagai in der Präfektur Chiba, mit der die Landeshauptstadt seit 2004 Beziehungen unterhält. Der kontinuierliche Dialog wurde 2019 mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde offiziell. In den Gesprächen stellte Gouverneur Toshihito Kumagai das baldige Ende der Visapflicht in Aussicht. Bereits am 7. September wurde die PCR-Testpflicht zur Einreise beendet. Der Gouverneur bot an, mit ANA und weiteren Fluglinien in den Dialog zu treten, um in Zukunft wieder direkte Flugverbindungen nach Düsseldorf zu ermöglichen. Bei den Gesprächen ging es auch um die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine auf den globalen Markt und die damit verbunden Herausforderungen für die Energieversorgung.

Im Anschluss überreichte Stephan Keller Gouverneur Toshihito Kumagai ein mit seinem Namen beflocktes Trikot von Fortuna Düsseldorf. Die japanischen Fortuna-Spieler Ao Tanaka, Shinta Appelkamp und Takashi Uchino haben als besonderen Gruß in die Heimat auf dem Trikot unterschrieben. Beim gemeinsamen Abendessen lernte die Delegation auch die neue japanische Generalkonsulin für Düsseldorf, Setsuko Kawahara, kennen, die Ende September ihren Dienst in Düsseldorf antreten wird.

Im Raum Düsseldorf sind rund 500 japanische Unternehmen ansässig und über 8.000 Japanerinnen und Japaner leben und wohnen Großraum der Landeshauptstadt. Damit beheimatet Düsseldorf – bezogen auf die hier lebenden Japanerinnen und Japaner – die drittgrößte japanische Community in ganz Europa und hinsichtlich der Anzahl der japanischen Unternehmen sogar die zweitgrößte.

Bildquellen

  • OB Stephan Keller Toshihito Kumagai: Landeshauptstadt Düsseldorf / Hans Sautter
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Aktuell

Anlässlich der Sitzung des Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf am 8. Februar 2023 in der Messe Düsseldorf war Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, zu Gast....

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Anzeige