Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Ökoworld AG zahlt allen Beschäftigten 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie

Alfred Platow, Gründer und Vorstands­vor­sitzender der Ökoworld AG

Die Hildener Ökoworld AG greift das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung auf und zahlt all ihren Beschäftigten den maximal möglichen Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei aus. Insgesamt erhalten 67 Beschäftigte diesen Betrag, unabhängig davon, ob sie voll- oder teilzeitbeschäftigt sind. Dafür wendet die Gesellschaft insgesamt 200.000 Euro auf.

„Mit dieser Sonderzahlung möchten wir unseren Beschäftigten in diesen herausfordernden Zeiten finanziell beistehen“, so Alfred Platow, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Ökoworld AG. Er halte die Maßnahme für sinnvoll und angebracht, um Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen angesichts einer Inflationsrate von zuletzt über zehn Prozent finanziell zu entlasten. „Ohne die Mitarbeitenden wären wir nicht dort angekommen, wo wir heute stehen. Es ist eine Selbstverständlichkeit für mich, dass wir so ein Zeichen setzen und etwas zurückgeben. Letztendlich haben wir auch schon mehrfach die Jahre zuvor zu Weihnachten Elterngeld, Kinder- und Enkelkindergeld an unsere Mitarbeitenden gezahlt, um so unsere Dankbarkeit, Anerkennung und Wertschätzung finanziell auch gegenüber den Familien zu unterstreichen.“

Das steckt hinter der Inflationsausgleichsprämie

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ermöglicht es Unternehmen, ihren Angestellten eine Bonuszahlung („Inflationsausgleichsprämie“) von bis zu 3.000 Euro steuer- und sozialabgabenfrei auszuzahlen. Damit soll den hohen Preissteigerungen entgegengewirkt werden, ohne eine Lohn-Preis-Spirale zu befördern.

Bildquellen

  • oekoworld_alfred_platow: Andreas Endermann / Ökoworld AG
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Düsseldorf bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von...

Aktuell

Am 2. Mai hatte der Gründer der Hildener Ökoworld AG Alfred Platow via Pressemeldung Unterstützung für die Ziele der Letzten Generation angekündigt. Darin verkündetete...

Aktuell

Für Polizeieinsätze gegen Klimaproteste erlassen einzelne Bundesländer über die Behörden mittlerweile Strafgelder als Gebührenbescheide. Weitere Bundesländer prüfen eine solche Vorgehensweise. Die Größe des Einsatzes...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

Beschäftigte in Düsseldorfer Bäckereien bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen. Das teilt die...

Aktuell

Die Ökoworld AG aus Hilden, die ethisch-ökologische Kapitalanlagen anbietet, hat zu ihrem Konzernabschluss 2021 bekannt gegeben, dass der Jahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2021 sowohl...

Aktuell

Ethische, ökologische und soziale Aspekte liegen auch bei der Geldanlage seit Jahren im Trend. Vor diesem Hintergrund haben die Hildener Ökoworld AG und die...

Aktuell

Die Ökoworld AG erwartet für das Geschäftsjahr 2020 einen Bilanzgewinn in Höhe von voraussichtlich rund 35,9 Millionen Euro. Dies würde eine deutliche Erhöhung gegenüber...

Werbung