Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

D´r Zoch kütt – Allianz von Schützen und Jecken

Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller wird´s angesichts der Zahlen nicht leicht haben, die Stadt auf Kurs zu halten.

Der ursprünglich für Rosenmontag vorgesehene „Zoch“ 2022 startet aufgrund der erwarteten hohen Corona-Infektionszahlen nicht am 28. Februar, sondern am 29. Mai 2022 – mit Unterstützung der Düsseldorfer Schützinnen und Schützen!

Denn dieser Termin war eigentlich bereits für Feste und Umzüge des Sommerbrauchtums vorgesehen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lud daher Vertreterinnen und Vertreter des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. (IGDS) und der zwei von diesem Termin direkt betroffenen Schützenvereine aus Oberkassel und Eller zu einem Gipfeltreffen ins Rathaus, um eine für alle Beteiligten gute Lösung zu finden.

Diese sieht nun vor, dass der „Zoch“ am 29. Mai 2022 stattfindet. Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller 1902 e.V., der sein Schützenfest ursprünglich für den 27. Mai bis 30. Mai 2022 geplant hat, wird um eine Woche vorgezogen. Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Oberkassel e.V. von 1873 wiederum bleibt bei seinem Schützenfest vom 26. Mai bis 29. Mai 2022 in Oberkassel – die Veranstaltungen und der „Zoch“ werden jedoch so terminiert, dass sie nicht miteinander kollidieren.
Zudem soll es gemeinsame Aktionen sowohl der Karnevalisten bei den Schützen als auch der Schützen beim „Zoch“ geben. Sogar ein gemeinsamer Mottowagen des Winter- und Sommerbrauchtums wird realisiert – eine absolute Premiere!

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Das Düsseldorfer Sommer- und Winterbrauchtum feiert gemeinsam – das gab es so noch nie und ist ein wichtiges Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt in diesen schweren Corona-Zeiten. Ich danke daher allen Beteiligten für Ihre Bereitschaft mitzumachen und ihre kreativen Ideen, wie wir dieses Wochenende zu einem Feiertag für Düsseldorf und sein Brauchtum machen werden.“

Michael Laumen, Präsident des CC: „Unser Brauchtum gehört zusammen! Ich danke den Schützen aus Oberkassel und Eller, dass sie uns diesen Zochtermin möglich machen.“

Britta Damm, 1. Vorsitzende IGDS – Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V.: „Schützen schützen, Schützen helfen – das ist für uns selbstverständlich. Nur gemeinsam mit Winter- und Sommerbrauchtum können wir es schaffen, das Beste aus dieser Situation der Corona-Pandemie zu machen.“

Norbert Vogel, 1. Chef St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Oberkassel e.V. von 1873: „Die Details werden zeitnah noch besprochen, aber wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und den gemeinsamen 29. Mai 2022.“

Peter Hoffmanns, Schriftführer St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller 1902 e.V.: „Dass eine Kooperation von Sommer und Winterbrauchtum funktioniert, beweist die seit Jahren erfolgreiche Veranstaltung närrischer Frühschoppen von Eller Feiert. Organisiert vom St. Sebastianus Schützenverein Eller, der Werbegemeinschaft Eller, den Karnevalsgesellschaften Hötter Jonges, der K.G. Jrön Wisse Jongs und dem Veedelszoch Eller.“

Bildquellen

  • Dr. Stephan Keller: Manfred Fammler
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Zu Beginn des Straßenkarnevals mit Weiberfastnacht sind Stadt, Rettungsdienste und Polizei in Alarmbereitschaft, denn mit dem Karneval nehmen erfahrungsgemäß der Alkoholkonsum und damit einhergehend...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Advertisement