Betrieben wird das 3.000 Quadratmeter umfassende „DUSconference plus“ vom Verkehrsgastronomiekonzern SSP, der sich im vergangenen Jahr den Zuschlag für das Center sowie acht gastronomische Einheiten am Flughafen gesichert hatte. „Wir freuen uns, dass wir heute gemeinsam mit dem Flughafen Düsseldorf ein Konferenzzentrum mit hochmoderner Infrastruktur in einzigartiger Lage eröffnen können. Die Buchungszahlen sind bereits im Vorwege sehr erfreulich und zeigen, dass eine hohe Nachfrage nach Arbeits- und Tagungsräumen mit direkter Flughafenanbindung besteht“, sagte Dr. Jan-Henrik Andersson von SSP bei der Eröffnungsfeier. Im Eingangsbereich stehen mit den „Web Cornern“ und „Plug-in Workstations“ flexibel und spontan mietbare Arbeitsbereiche zur Verfügung. Daneben bieten so genannte „Think Tanks“ Platz für Besprechungen in kleineren Gruppen. Außerdem gibt es eine Business Lounge und 15 Boardrooms, in denen bis zu 12 Personen tagen können – teils mit direktem Blick auf das Vorfeld und die Runways. Für größere Meetings stehen zehn Konferenzräume mit Platz für maximal 320 Personen zur Verfügung.
Gastronomische Vielfalt
„Mit dem ,DUSconference plus‘ haben wir ein Angebot für die moderne Art des Arbeitens geschaffen. Unser Investitionsvolumen liegt bei 2,5 Millionen Euro“, so Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Inmitten des drittstärksten Wirtschaftsraums Europas, der Rhein-Ruhr-Region, gelegen, ist das neue Konferenzcenter an unserem Flughafen der ideale Ort für nationale und internationale Konferenzen.“ Auch kulinarisch wird einiges geboten. Im Eingangsbereich gibt es Snacks in Selbstbedienung, in den Board- und Konferenzräumen kann auf unterschiedliche Gastronomien zugegriffen werden: Von der Patisserie der französischen Boulangerie „épi“ bis hin zu Kreationen der TV-Köche Tim Mälzer und Jamie Oliver, die in den Restaurants „Hausmann’s“ und „Jamie’s Deli“ angeboten werden.
