Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Gastro-Gipfel: „Rolling Pin.Convention“ zieht 2024 von Berlin nach Düsseldorf

Düsseldorf 28.09.2023 Metro PK OB Stephan Keller vl.: Christian Nezmah rolling pin. , Kerstin Rapp-Schwan , OB Stephan Keller , Martin Behle Metro Foto: Michael Gstettenbauer / Stadt Düsseldorf

Deutschlands größter Gastro-Gipfel zieht von Berlin nach Düsseldorf: Die „Rolling Pin.Convention“, ein Fachkongress und Branchen-Treffen der ganz besonderen Art mit rund 10.000 Profis aus der Gastronomie-Szene, findet im Herbst 2024 erstmalig auf dem Areal Böhler statt. Dabei ist das komplette Who is Who der Starköchinnen und -köche und namhafter Newcomerinnen und Newcomer. Es gibt Master-Classes, Fachausstellungen, Debattenbeiträge und Networking. Die Auszeichnungen auf der Rolling Pin Bühne gelten unter den Köchinnen und Köchen sowie Sommeliers als Oscars der Branche in der deutschsprachigen Welt.

„Die NRW-Landeshauptstadt bietet als Zentrum einer lebendigen Gastronomie-Szene in der Metropolregion zwischen Rhein und Ruhr beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Convention. Wir haben die Entscheidung für den Umzug getroffen, weil alle Partner den Erfolg wollen und von dem Potential der Stadt Düsseldorf als Gastronomie-Hotspot überzeugt sind“, sagt Jürgen Pichler, Gründer und CEO von Rolling Pin. Die Landeshauptstadt möchte sich als starker Gastgeber präsentieren. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hatte nach ersten Gesprächen mit Jürgen Pichler und Mitveranstalter METRO früh die Idee, das in dieser Art einmalige Branchen-Event an den Rhein zu holen – und dafür, neben dem städtischen Amt für Wirtschaftsförderung, mit der IHK Düsseldorf, dem Branchenverband Dehoga Nordrhein sowie der Düsseldorf Convention Partner gewinnen können.

„Eine attraktive Gastronomie trägt zu einer lebenswerten Stadt bei. Das gilt in besonderem Maße für Düsseldorf. Denn unsere Stadt, ebenso wie die Gastronomie in seiner ganzen Bandbreite, steht für Gastfreundschaft, Genuss und Gemeinschaft“, so OB Keller. Die METRO ist seit dem Start 2017 Mitveranstalter und Partner der Rolling Pin.Convention Germany und versteht den Umzug als weiteres Bekenntnis zum Standort Düsseldorf. Martin Behle, Chief HoReCa Officer der METRO AG: „Bereits vor 8 Jahren entschieden Jürgen Pichler und ich, die bis dahin nur in Österreich stattfindenden Chefdays – heute Rolling Pin.Con-vention – nach Deutschland zu holen. Die Resonanz war von Beginn an beeindruckend. Nun wollen wir das Potenzial dieser tollen Branchenveranstaltung weiter ausbauen, indem wir sie nach Düsseldorf holen.“ Auf städtischer Seite liegt die Federführung des Projekts bei der Düsseldorf Convention, einer Abteilung der Stadttochter Düsseldorf Marketing GmbH.

Die deutsche Ausgabe der Rolling Pin.Convention hat erstmals 2017 in Berlin stattgefunden. Die jüngste Ausgabe der Veranstaltung lockte rund 10.000 Gastro-Profis in die Arena Berlin. Die Liste der Stars liest sich wie das internationale und nationale Who is Who der Branche, darunter unter anderem die teilweise mit Michelin-Sternen dekorierten und aus dem TV bekannten Köche Ferran Adriá (Erfinder der Molekularküche), Alex Atala, Tim Raue, Tim Mälzer und Alexander Herrmann. Auf dem Programm standen über 60 Cooking-Demonstrations, Masterclasses, Talks und Workshops.

Bildquelle: ©Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer

Bildquellen

  • Rolling Pin.Convention Düsseldorf ©Landeshauptstadt Düsseldorf Michael Gstettenbauer: ©Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Münchener Straße ist eine der wichtigsten Schnellstraßen, die im Süden von Düsseldorf in die Stadt hinein- und hinausführen. Über der stark frequentierten Straße...

Aktuell

Rund sieben Monate vor Turnierstart ist Düsseldorf „bereits gut aufgestellt“ für die UEFA EURO 2024, die mit fünf Spielen auch in der Landeshauptstadt gastieren...

Aktuell

Die Landeshauptstadt treibt den Ausbau der Glasfasernetze im Stadtgebiet weiter voran, denn schnelle und zuverlässige Internetleitungen sind ein wichtiger Standortfaktor. Das Unternehmen metrofibre geht...

Aktuell

Die Bauwirtschaft steckt in der Krise: Materialkosten sind drastisch gestiegen, Insolvenzen von Projektentwicklern und Bauträgern häufen sich, Vorhaben werden auf Eis gelegt – aber...

Aktuell

Die Luftqualität hat sich in Düsseldorf weiter verbessert: Seit drei Jahren werden die Stickstoffdioxid-Grenzwerte an allen Messstellen eingehalten. Die Feinstaub-Vorgaben werden bereits seit elf...

Aktuell

Düsseldorf soll eine der fahrradfreundlichsten Großstädte in Deutschland werden. Die Stadt arbeitet mit Hochdruck am Ausbau des Düsseldorfer Radhauptnetzes, um dieses Ziel zu erreichen....

Aktuell

„Abwarten ist keine Option“, sagte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei seiner diesjährigen Präsentation auf der Immobilienmesse Expo Real in München: „Im Fokus liegen entscheidende...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf präsentiert sich gemeinsam mit 29 Partnern zum 23. Mal als global relevanter Immobilienstandort auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Auf...

Werbung