Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Stadt startet Ausbildungskampagne für 2024

OB Stephan Keller und Hauptamtsleiterin Bettina Mötting beim Startschuss zur Kampagne ©Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat gestern ihre neue Ausbildungskampagne gestartet, mit der die Schulabgänger 2024 und andere Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam gemacht werden sollen. Die Ausbildungskampagne ist dabei der erste Schritt einer neuen Personalmarketingstrategie, mit der die Stadt dem stetig wachsenden allgemeinen Mangel an Fachkräften entgegentreten will.

Im nächsten Jahr bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf 545 Ausbildungs- und Studienplätze in 61 Berufsfeldern an. Dabei werden insbesondere Bewerberinnen und Bewerber für duale Studiengänge im technischen und sozialen Bereich, Nachwuchskräfte für die handwerklichen und technischen Ausbildungen sowie Erzieherinnen und Erzieher und Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger gesucht.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Hauptamtsleiterin Bettina Mötting gaben den Startschuss zur Kampagne. Sie soll insbesondere den „sinnstiftenden Charakter“ sowie die Vielfalt der kommunalen Tätigkeitsbereiche hervorheben und wurde in Kooperation mit der Düsseldorf Marketing GmbH und der Werbeagentur havas konzipiert. Die Motive der Ausbildungskampagne werden auf Werbeflächen im gesamten Stadtgebiet sowie online, vor allem auf Social Media, ausgespielt. Erstmals wird dabei auch der Streaming-Dienst spotify genutzt.

Die sieben Motive stellen dabei junge Menschen in den Mittelpunkt und laden sie ein, sich vorzustellen zum Beispiel an der Verbesserung des Stadtklimas, der Erlebbarkeit kultureller Angebote oder der Stärkung der sozialen Aspekte Düsseldorfs mitzuarbeiten. Die Aufforderung „Stell Dir vor …“ soll in Verbindung mit Illustrationen die Phantasie der Betrachtenden anregen und verdeutlichen, dass die Tätigkeit für die Landeshauptstadt Düsseldorf viele Möglichkeiten bietet, sich und seine Fähigkeiten individuell einzubringen.

„Die Beschäftigten der Stadtverwaltung übernehmen viele Aufgaben, ohne die unsere Stadt und unser Zusammenleben nicht funktionieren würden. Von Kinderbetreuung über Straßenbau bis hin zur Feuerwehr. Unsere Beschäftigten haben einen erheblichen Beitrag an der hohen Lebensqualität, auf die wir in Düsseldorf zu Recht stolz sind“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Mit der aktuellen Kampagne wollen wir junge Menschen für diese sinnstiftenden Tätigkeiten begeistern und auch die Leistung aller Mitarbeitenden wertschätzen.“

Einen Überblick und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Interessierte hier.

Bildquelle: ©Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer

Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Die Münchener Straße ist eine der wichtigsten Schnellstraßen, die im Süden von Düsseldorf in die Stadt hinein- und hinausführen. Über der stark frequentierten Straße...

Aktuell

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb umgerüstet werden können. Dabei wird nur der Energieträger der...

Aktuell

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Düsseldorf in Altbauten: „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass...

Aktuell

Sie zählt zu den bedeutendsten Malerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Sigrid Kopfermann, Enkelin des Flugpioniers Otto Lilienthal. Die Künstlerin, die in erster...

Aktuell

Rund sieben Monate vor Turnierstart ist Düsseldorf „bereits gut aufgestellt“ für die UEFA EURO 2024, die mit fünf Spielen auch in der Landeshauptstadt gastieren...

Aktuell

Rund 10,83 Millionen Überstunden haben die Menschen in Düsseldorf im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 5,92 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das...

Werbung