In nur zehn Jahren hat sich Xiaomi vom unbekannten Underdog zum jüngsten Fortune-Global-500-Unternehmen der Geschichte entwickelt. Heute ist Xiaomi die drittgrößte Smartphone-Marke der Welt und hat mit mehr als 271 Millionen angeschlossenen Smart Devices – ohne Smartphones und Laptops – die weltweit führende Consumer IoT-Plattform etabliert. Auch in Deutschland ist das Technologieunternehmen seit Mitte 2019 offiziell präsent und bietet sein Produktportfolio aus Smartphones, Smart-Hardware, die über eine IoT-Plattform angeschlossen ist, und Lifestyle-Produkten an. Nun hat Xiaomi seine neuen Räumlichkeiten im Niederkasseler Lohweg 175 in Düsseldorf bezogen: „Der Umzug ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg nach oben und soll unsere Entwicklung auch in Deutschland weiter beschleunigen. Heute setzen wir ein weiteres Zeichen für unsere Unterstützung der Region Düsseldorf und für unseren zukünftigen Weg in Deutschland – als lokales globales Unternehmen”, so Alan Chen Li, Country Manager Deutschland bei Xiaomi, bei der Eröffnung des neuen Büros.
Unter den Smartphone-Marken belegt Xiaomi aktuell den vierten Platz mit 9% Marktanteil und 438% Wachstumsrate. Das Unternehmen wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Main Board der Hongkonger Börse notiert. Xiaomi-Produkte sind in mehr als 90 Märkten auf der ganzen Welt vertreten.
Bildquellen
- xiaomi: Xiaomi
