Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorf boostert erfolgreich/Vorteile für dreifach Geimpfte

Die Booster-Kampagne hat gezündet: Düsseldorfs OB Stephan Keller und MInisterpräsident Hendrik Wüst (r) Anfang Dezember im Impfzentrum

In Düsseldorf läuft die Booster-Kampagne für Coronaschutzimpfungen erfolgreich: 57 Prozent der geimpften Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten. Im Land NRW liegt die Quote dagegen bei nur 46 Prozent.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit bereits 57 Prozent Geimpften mit Auffrischungsimpfung in der Booster-Kampagne sehr erfolgreich. Düsseldorf liegt elf Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt und auch über den Booster-Impfquoten aller anderen Bundesländer. Wir werden in unserem Bemühungen um ein möglichst hohes Schutzniveau nicht nachlassen, und ich möchte alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ermutigen, das Impfangebot wahrzunehmen und sich boostern zu lassen.“

Stadtdirektor und Krisenstabsleister Burkhard Hintzsche: „Mit den städtischen Impfstellen und dem Impfmobil, die rund jede vierte Auffrischungsimpfung in der Landeshauptstadt durchgeführt haben, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Coronaschutzimpfungen. Bund und Land haben die Finanzierung der kommunalen Impfstellen bis zum Ende des Jahres in Aussicht gestellt. Das gibt uns Planungssicherheit und ermöglicht, den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern auch weiterhin ein umfassendes Impfangebot unterbreiten zu können.“

Bis einschließlich Dienstag, 11. Januar 2022, sind insgesamt 285.075 Düssedorferinnen und Düsseldorfer mit Auffrischungsimpfungen versorgt worden, davon 73.337 durch die städtischen Impfangebote im Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof, in der Impfstelle im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee sowie durch das Impfmobil. Auch weiterhin sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Bund und Länder haben die Kostenübernahme der kommunalen Impfstellen bis zum Jahresende in Aussicht gestellt.

Jetzt auffrischen

Auffrischungsimpfungen werden durch die städtischen Impfangebote allen Personen ab 18 Jahren ab dem vollendeten dritten Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung angeboten. Ebenso wie Auffrischungsimpfungen von 12- bis 17-Jährigen – dabei ist jedoch ein ärztliches Aufklärungsgespräch mit den Jugendlichen beziehungsweise deren Sorgeberechtigten vorgeschrieben.

Vorteil für dreifach Geimpfte

Geimpfte mit Auffrischungsimpfung erfüllen durch die seit Donnerstag, 13. Januar 2022, gültige Coronaschutzverordnung des Landes die sogenannte 2G-plus-Regelung. Das bedeutet, dass zum Beispiel gastronomische Einrichtungen, Fitnessstudios, Sporthallen, Schwimmbäder und Saunen ohne Vorlage eines tagesaktuellen Testzertifikats von Geimpften mit Auffrischungsimpfung besucht werden können.

Bildquellen

  • Düsseldorf boostert: Landeshauptstadt Düsseldorf / Michael Gstettenbauer
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt fordern die IHK und die Handwerkskammer die Düsseldorfer Unternehmen auf, Impf- und Booster-Angebote für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen zu nutzen....

News

Am Freitag, den 17. Dezember, beginnen die Impfungen für Kinder im städtischen Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ermöglicht damit Impfungen...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Werbung