Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber

Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Deutschlands Jobbörse StepStone ergeben.

obs/StepStone Deutschland GmbH

Befragt wurden Fach- und Führungskräfte in betriebswirtschaftlichen Berufen, der IT, dem Ingenieur- und Gesundheitswesen sowie der Forschung und Entwicklung. Demnach ist die Wechselhäufigkeit bei Fachkräften in den genannten Bereichen wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt: So wechselt laut Statistischem Bundesamt jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland frühestens nach zehn Jahren den Arbeitgeber.

Höchste Wechselbereitschaft nach ein bis zwei Jahren

Entscheidend für den Zeitpunkt des Jobwechsels ist die Dauer der Betriebszugehörigkeit im aktuellen Unternehmen. So zeigen Fachkräfte, die zwischen einem Jahr und zwei Jahren bei ihrem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sind, mit 30 % die stärkste Wechsel-Aktivität. Fast jeder Vierte plant, den Job nach zwei bis fünf Jahren zu wechseln. Auf Platz drei rangieren Fachkräfte, die seit mehr als zehn Jahren im Unternehmen tätig sind (17 %). 15 % sehen einen Jobwechsel nach weniger als einem Jahr vor, 13 % nach fünf bis zehn Jahren.

Fachkräfte im Vertrieb und Einkauf wechseln häufiger

Während die Berufsgruppen Ingenieurwesen, IT, HR, Finance und Controlling sowie Marketing je etwa alle vier Jahre den Arbeitgeber wechseln, orientieren sich Fachkräfte aus Einkauf und Logistik bereits nach rund drei Jahren neu. Dasselbe gilt für die Bereiche Vertrieb und Administration. Wesentlich länger, nämlich mehr als fünf Jahre, verweilen Fachkräfte zum Beispiel in den Naturwissenschaften und der Forschung.

 

ots / Redaktion

Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Flughafen startet eine breit angelegte Recruiting- Kampagne, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Flughafencampus zu gewinnen. An 40 Standorten in Düsseldorf...

Aktuell

In Düsseldorf verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.620 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein...

Aktuell

Für business-on hat Dr. Susan Tuchel Mario Ohoven zu aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand befragt.

Aktuell

Seit dem 1. Januar gilt der Mindestlohn in Deutschland und wirft für die Marketing- und Kommunikationsbranche viele neue Fragen auf. Agenturen und Unternehmen sind...

Betrieb

Online-Marketing ist auf dem Vormarsch. Die Nachfrage nach Spezialisten in diesem Bereich wird laut Studie des Europäische Webmasterverband (Webmasters Europe e.V. - WE) um...

Werbung