Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Messe Düsseldorf verbaut bis Juli 3.000 HEPA-Filter für klinisch reine Luft

Zum Schutz der Besucher verbaut die Messe 3.000 HEPA-Filter

Bis Ende Juni 2022 wird das komplette Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände mit HEPA-Filtern bestückt sein. Diese Hochleistungspartikelfilter sollen die Messehallen mit klinisch reiner Luft bei zugleich niedrigerem Heiz- und Kälteenergieverbrauch versorgen.

Aktuell gelten HEPA-Filter als die effektivste Luftbehandlungstechnologie, sie sollen 99,9 Prozent der Viren, Bakterien und anderer Partikel aus der Luft entfernen und die gereinigte Luft wieder dem Raum zuführen. Die Hochleistungspartikelfilter sorgen unter anderem in OP-Sälen und auf Intensivstationen für höchste Luftqualität. Die Hallen 1 und 9 bis 17 sowie das Congress Center Düsseldorf sind bereits umgerüstet. Von der Investitionssumme in Höhe von 1,4 Millionen Euro für die komplette Umrüstung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 80 Prozent im Rahmen eines Förderprogramms übernommen.

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, betont die Vorteile für den Restart der Düsseldorfer Messen: „Unsere neuen HEPA-Filter tragen dazu bei, dass wir allen Gästen größtmöglichen Schutz während unserer Messen bieten können. Gemeinsam mit unseren leistungsstarken Belüftungsanlagen, unseren freiwilligen Hygienemaßnahmen, unserem weitläufigen Gelände und großzügigen Hallen senken wir das Infektionsrisiko auf ein Minimum. Nach zwei Pandemiejahren und einer Zeit intensiver digitaler Kommunikation können die Teilnehmenden wieder mit einem guten Gefühl netzwerken, Geschäfte anbahnen und Innovationen erleben.“

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Die HEPA-Filter sollen die bereits leistungsstarke Belüftung der Messe Düsseldorf ergänzen und entlasten. Das vollautomatisierte System mit 60.000 Messpunkten sorgt für eine optimale Luftqualität und bringt über zehn Kilometer Lüftungsrohre pro Stunde zehn Millionen Kubikmeter frische Außenluft in die Hallen ein. Die HEPA-Filter sollen nun den Heiz- und Kälteenergieverbrauch der Lüftungsanlagen senken und einen energetisch sinnvollen Betrieb ermöglichen. Bei niedrigen Außentemperaturen kann der eingebrachten Außenluft warme Hallenluft beigemischt werden und so der Heizbedarf gesenkt werden.

Bildquellen

  • caravan_salon_2016: Constanze Tillmann / Messe Düsseldorf GmbH
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Mit mehr als 5.300 Unternehmen aus fast 70 Nationen hat gestern die international führende Medizinmesse MEDICA 2023 begonnen. An der parallel stattfindenden COMPAMED 2023,...

Aktuell

Die weltweit führende Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit A+A hat an ihren vier Ausstellungstagen rund 62.000 Fachbesucher*innen aus 140 Ländern in die Landeshauptstadt gelockt....

Aktuell

„Impulse für eine bessere Arbeitswelt“ ist das Leitmotiv der diesjährigen A+A, die heute mit einem neuen Ausstellerrekord begonnen hat: „Arbeits- und Gesundheitsschutz sind sehr...

Aktuell

Dass die Urlaubsform Caravaning immer mehr Menschen begeistert und die Community stetig wächst, hat der Caravan Salon 2023, der am Sonntag auf dem Düsseldorfer...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf hat ihr Engagement bei der DEG für die kommenden zwei Jahre verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin an allen Heimspieltagen im PSD...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf Gruppe kann für 2022 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 60,5 Millionen Euro verbuchen. Laut Messe sind nun notwendige, aber...

Aktuell

Düsseldorf wird zur Hauptstadt der unbemannten und autonomen Fortbewegung. Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet erstmals die XPONENTIAL Europe in der Landeshauptstadt statt....

Aktuell

Die Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum in Ägypten und baut ihre Marktposition dort weiter aus. Vom 2. bis zum 4. September 2023 bringt das...

Werbung