Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Exporte im September um 10,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2021 Waren im Wert von 17,8 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 10,7 Prozent mehr als im September 2020. Der Wert der Importe lag mit 22,8 Milliarden Euro um 20,3 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Der Exportwert von September 2019 (16,4 Milliarden Euro) wurde um 8,5 Prozent überschritten. Der Importwert war um 10,1 Prozent höher als im September 2019 (20,7 Milliarden Euro).

Im Warenaustausch mit den Ländern der Europäischen Union (EU 27) erhöhten sich die Ausfuhren im September 2021 mit 10,9 Milliarden Euro gegenüber September 2020 um 13,1 Prozent. Für die Importe aus den EU-Ländern wurde ein Anstieg um 19,8 Prozent auf 12,9 Milliarden Euro ermittelt. Der Wert der Exporte in die Nicht-EU-Staaten stieg um 7,3 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro. Die Importe von dort waren mit 10,0 Milliarden Euro um 20,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Von Januar bis September 2021 summierte sich der Exportwert auf 149,0 Milliarden Euro (+14,8 Prozent) und der Wert der Einfuhren auf 188,8 Milliarden Euro (+16,2 Prozent). Gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2019 stieg der Exportwert um 1,6 Prozent (146,6 Milliarden Euro) und der Wert der Einfuhren um 2,1 Prozent (184,9 Milliarden Euro).

Bildquellen

  • Container: Matthias Pätzold / pixelio.de
Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe lag im April 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 110,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat April...

Aktuell

Im vierten Quartal 2021 lag der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen um 1,2 Prozent über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Wie das...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Februar 2021 bis Februar 2022 um 5,3 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex...

Aktuell

Im Jahr 2021 summierte sich der Exportwert der nordrhein-westfälischen Wirtschaft auf ein Rekordhoch von 201,8 Milliarden Euro. Damit wurde das bisherige Rekordergebnis von 196,2 Milliarden Euro...

Aktuell

Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass im Jahr 2021 von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 7,5 Millionen Passagiere abflogen. Das waren 1,9...

Aktuell

Im Jahr 2021 wurden bei den nordrhein-westfälischen Gewerbeämtern 145.975 Gewerbe angemeldet. Wie das Statistische Landesamt Information und Technik mitteilt, waren das 9.083 beziehungsweise 6,6...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Dezember 2020 bis Dezember 2021 um 5,2 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex...

Aktuell

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe erreichte im Oktober 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes IT.NRW einen Indexwert von 96,6 Punkten (Basisjahr 2015 = 100)...

Advertisement