Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Russland Kompetenzzentrum Düsseldorf feiert 20jähriges Jubiläum

Aaron Röschke, Leiter des Russland Kompetenzzentrums Düsseldorf

Im Russland-Kompetenzzentrum Düsseldorf (RKD) bündeln die Partner IHK, Stadt Düsseldorf, Messe Düsseldorf und die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK) ihre russlandbezogenen Aktivitäten und Kompetenzen. Nun kann das RKD auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. „Das RKD steht seit 2001 für intensive Wirtschaftskontakte und lebendige deutsch-russische Beziehungen, deren Förderung uns ein zentrales Anliegen ist“, so Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf, zum Jubiläum.

Das Russland Kompetenzzentrum Düsseldorf berät Unternehmen unter anderem zu Fragen des Markteintritts und dessen Bearbeitung, zur Vertragsgestaltung, zu Exportbestimmungen sowie in Steuerangelegenheiten. „Seit 2001 haben wir rund 1.500 Intensivberatungen durchgeführt und über 13.000 Anfragen zum Russlandgeschäft beantwortet“, freut sich Aaron Röschke, Leiter des Russland Kompetenzzentrums, über die Jubiläumsbilanz. Ein Highlight sei die seit 2005 zu Jahresbeginn jährlich stattfindende Russland-Konferenz mit inzwischen rund 3.000 Teilnehmenden.

„Russland ist für viele Düsseldorfer Unternehmen ein strategisch wichtiger Markt. Mit konkreten Hilfestellungen für Unternehmen und der Förderung der deutsch-russischen Handelsbeziehungen vervollständigt das Russland Kompetenzzentrum den zivilgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Austausch, für den die Landeshauptstadt Düsseldorf und ihre fast 30-jährige Städtepartnerschaft mit Moskau stehen,“ so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Bildquellen

  • Aaron Röschke: IHK Düsseldorf
Anzeige

Aktuell

Digitalisierung ist eines der großen Themen, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen in die Zukunft zu überführen. Aber wie macht man das? Gerade...

Aktuell

Was trägt die Frau – an Frisuren, an Make-Up und an den Fingernägeln? Antworten darauf geben am kommenden Wochenende die beiden Messen Beauty und...

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Anzeige