Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Stadtsparkasse Düsseldorf setzt bei der Generation Z auf TikTok

Madita Titz ist eine von zwei TikTok Content-Creators der Stadtsparkasse Düsseldorf

Kaum etwas ist heutzutage so schnelllebig wie digitale Kommunikationskanäle, insbesondere bei jungen Zielgruppen. Daher baut auch die Stadtsparkasse Düsseldorf ihre Präsenz in den sozialen Medien weiter aus und hat einen eigenen Account auf TikTok gestartet. Mit kurzen Video-Clips will die Sparkasse die Generation Z für Finanzthemen begeistern.

Nach nur drei Monaten hat der Kanal @sparkasseduesseldorf inzwischen rund 37.000 Follower und über 650.000 Likes. Die Beiträge wurden insgesamt 3,5 Millionen Mal angesehen. „Damit sind wir deutschlandweit der reichweitenstärkste Bankenkanal auf TikTok“, verrät Sonja Messerschmidt, Leiterin Kundenkommunikation bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Der Content fokussiert sich auf Financial Education und Infotainment. In den täglich neuen Kurzvideos beantworten zwei Sparkassen-Mitarbeitende Fragen wie: „Wie viel verdient CR7?“, „Die sechs beliebtesten Schülerjobs“ und „Womit bezahlt man in Kroatien?“. Beim Publikum kommen die Inhalte gut an. Den erfolgreichsten Clip „Hatte Pablo Escobar Geldprobleme?“ schauten 625.000 Nutzer.

Auf TikTok bewegen sich insbesondere junge Menschen, das hat auch die SSK Düsseldorf erkannt: „Wir wollen unsere junge Zielgruppen dort erreichen, wo sie sich aufhalten – und das ist aktuell ganz klar die Plattform TikTok. Daher haben wir uns entschlossen, mit einem eigenen Kanal vertreten zu sein“, so Messerschmidt weiter. Das soziale Netzwerk wird unter der Generation Z immer beliebter. Allein in Deutschland nutzen TikTok mehr als zehn Millionen Menschen, weltweit sind es rund 800 Millionen. 69 Prozent der aktiven Nutzer sind zwischen 16 und 24 Jahren alt. Zentrales Element der App sind kurze, mit dem Handy gedrehte Videos, die der Nutzer mit Musik unterlegen kann. Interessierte finden den TikTok-Kanal der Stadtsparkasse Düsseldorf im Internet unter https://www.tiktok.com/@sparkasseduesseldorf oder in der TikTok-App unter @sparkasseduesseldorf.

Bildquellen

  • Stadtsparkasse_Düsseldorf_TikTok: Stadtsparkasse Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Während die Debatten um die CO2-Klimaschutzziele und Klimaneutralität in der Industrie und auch in bundesdeutschen Haushalten heiß laufen, entsteht am Fernbahnhof des Flughafens Düsseldorf...

Aktuell

Um jungen Kunden auf Augenhöhe zu begegnen, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf eine neue Marke gegründet. Unter „Smoney“ werden alle Aktivitäten für diese Zielgruppe gebündelt....

Aktuell

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf haben 27 junge Frauen und Männer am 1. September ihre Ausbildung begonnen. Damit beschäftigt das Institut nun insgesamt knapp 68...

Aktuell

Die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Stadtsparkasse Düsseldorf haben 40.000 Euro an Sportvereine aus der Region ausgeschüttet. Die Gelder stammen aus dem Spenden-Sonderfonds, der für...

Aktuell

Drei von vier Verbrauchern (76 Prozent) zwischen 18 und 59 Jahren kennen den Begriff Social Shopping beziehungsweise die Möglichkeit, über Social Media einzukaufen. Das...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf Empfehlung des Hauptausschusses Henrietta Six vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zum 1. Oktober 2022 zum...

Aktuell

Die Stadtsparkasse hat aus dem PS-Zweckertrag rund 900.000 Euro an 270 gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Düsseldorf und Monheim ausgeschüttet. Im Rahmen einer Veranstaltung...

Werbung