Hi, what are you looking for?
Düsseldorfs Stadtverwaltung will das Parken deutlich teurer machen. Die Industrie- und Handelskammer hat die Werbegemeinschaften in der Stadt zum Themma befragt.
Die Erfolgsgeschichte des Online-Shoppings geht weiter: Wer im Internet einkauft, tut dies immer häufiger. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom...
Was Beratung durch Fachpersonal vor Ort im Geschäft war und immer noch ist, wird nun auch online immer häufiger von Kunden in Anspruch genommen....
Das Notebook ist derzeit das beliebteste Gerät für die Nutzung des Internet. Gut zwei Drittel (68 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland gehen mit einem...
Für Anleger ist bei der Auswahl eines Börsenplatzes das Preis-Leistungs-Verhältnis das entscheidende Argument.
Das Weihnachtsgeschäft hat begonnen und schon jetzt steht fest: nahezu ein Fünftel (19 %) der Deutschen rechnet dieses Jahr mit Mehrausgaben von bis zu...
Die Deutschen stellen den Dienstleistern in Sachen Service-Hotline kein gutes Zeugnis aus. Zwar bewertet die Mehrheit (74 Prozent) der Bundesbürger die Beratungsqualität des letzten...
Eine Umfrage unter 1.500 privaten Autokäufern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien ergab, dass die Mehrheit der Konsumenten beim Produkt konservativ bleibt. Bei Vertriebsform und...
22 Prozent der Internetnutzer über 14 Jahre verschicken täglich private E-Mails. Das sind umgerechnet 12 Millionen Personen. Bei den Jüngeren zwischen 14 und 29...
Die Chancen für den US-amerikanischen Konzern Apple die Ausbreitung der konkurrierenden Android-Smartphones einzudämmen sind gering. Zu diesem Ergebnis kam eine Verbraucherumfrage im Auftrag der...
Jeder dritte Internetnutzer möchte seine Daten nur noch online speichern und organisiert diese mittlerweile meistens über mobile Endgeräte. Das ergab eine Umfrage des Hightech-Verbands...
In deutschen Haushalten befinden sich durchschnittlich 1.040 Euro in Form von nicht genutzten Dingen, wie beispielsweise Büchern oder Kleidung. Das geht aus einer aktuellen,...
Eine repräsentative Umfrage hat das Online-Shopping-Verhalten der Deutschen genauer untersucht. Auftraggeber der Forsa-Studie war die Roland Rechtsschutzversicherung.
Die regelmäßigen Konsumausgaben der Rheinländer fließen bevorzugt in Kleidung, Urlaub und Hobbys. In Nordrhein-Westfalen stehen Urlaubsreisen an erster Stelle.
Die Zeiten einer großen Videokamera mit Stativ sind vorbei: Hobby-Filmer nutzen im Urlaub oder auf Feiern inzwischen gerne ihr Mobiltelefon. Eine repräsentative Umfrage im...
Einen Anruf aufbauen, etwas in eine Suchmaschine eingeben oder eine Textnachricht verfassen: Die Sprachsteuerung von Mobiltelefonen macht inzwischen einiges möglich und wird in Deutschland...
Jeder achte Bundesbürger ab 14 Jahren möchte auf jeden Fall eine Smart Glass nutzen, jeder Dritte kann es sich vorstellen. Das ergibt eine repräsentative...
Arbeit ist wichtiger als Fußball: Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland hätte kein Problem damit, während der Fußball-WM in Brasilien die Spiele der...
Ab wie vielen Jahren sind Kinder online? Wann haben sie ihr eigenes Smartphone? Diesen und vielen weiteren Fragen ging die Studie „Kinder und Jugend...
Frauen können schlecht einparken? In kaum einem Lebensbereich halten sich Klischees so hartnäckig wie beim Thema Straßenverkehr. Wie es um die Verkehrsklischees der Deutschen...