Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Neues Hauptquartier entsteht im Medienhafen

trivago platzt in Düsseldorf aus allen Nähten. Deshalb plant das Unternehmen ein neues Headquarter mit Raum für 2000 Mirtarbeiter – und der Option für weitere 1500 Arbeitsplätze.

trivago.de

222 % Wachstum seit 2012: Das erfolgreiche Reiseportal (Hotelsuche) braucht Platz zum Wachsen. Aus diesem Grund hat trivago einen neuen hochmodernen Campus in Auftrag gegeben und plant seinen Umzug für 2018.

Das abgerundete sechsstöckige Gebäude (mit Platz für 2.000 Mitarbeiter) wurde von SOP Architekten entworfen und bietet 26.000 m² an offener Fläche sowie die Möglichkeit für zusätzliche 1.500 Mitarbeiter in einem benachbarten 16-geschossigen Gebäude nebenan. Der neue Campus befindet sich am Hafenbecken der Kesselstraße im Düsseldorfer Medienhafen.

Wie das aktuelle Hauptquartier am Bennigsen-Platz in Düsseldorf wird auch der neue Campus kreativ gestaltete Räume und Küchenbereiche haben und weiterhin die von trivago gesponserten Aktivitäten bieten – von Bouldern über Yoga bis Fußball. Die gesundheitsbewusste Arbeitsatmosphäre wird ebenso beibehalten. Mitarbeiter erhalten weiterhin kostenfrei Obst aus ökologischem Anbau sowie gesunde Mittagsmahlzeiten und ergonomische Schreibtischstühle, Stehschreibtische und Zugang zu Fitnessräumen sowie täglichen Sportkursen.

„Unser Ziel ist es, die besten Talente aus aller Welt anzuziehen. Mit 63 Nationalitäten, die sich ein Büro teilen, ist es sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass sich alle wohlfühlen“, sagt Sydney Burdick, trivago Global Corporate Communication.

 

ots / Redaktion

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung