Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Begleitprojekt zur Kunstausstellung „DIE GROSSE“: Schüler präsentieren Werbekampagne

Gestaltungstechnische Assistenten der Lore-Lorentz-Schule mit Ausstellungsleiter Michael Kortländer ©Marcel Riedel

Keine Ausstellung kommt ohne aus: Mit Plakaten, Flyern, Katalogen und Bannerwerbung werden Besucher neugierig gemacht. Auch die Düsseldorfer Kunstausstellung „Die GROSSE“ braucht Werbematerialien sowie Einlassbändchen und Buttons und lässt diese jedes Jahr von einem professionellen Grafik-Design Büro erstellen. Aber nicht nur: Zeitgleich gehen seit sieben Jahren alle Vorlagen an die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Bildungsganges „Gestaltungstechnische/r Assistent/in“ der Lore-Lorentz-Schule.

Plakat Viktoria Steinhardt ©Lore-Lorentz-Schule

„Die Aufgabe hat Realitätsbezug. Ich finde schön, was die Profis machen, aber ich hätte es anders gemacht“, sagt Wiebke Müller selbstbewusst. Und sie hat es auch anders gemacht, wie man an den Exponaten der Ausstellung sehen kann. Auch ihre Mitschülerin Nilgün Kaya hat sich mit den Werken des Düsseldorfer Malers Jan Kolata auseinandergesetzt, der in diesem Jahr den Kunstpreis der Künstler erhalten hat und mit dessen Werken „DIE GROSSE“ zum Besuch einlädt. Nilgün Kaya hat sich für ein anderes Bild des Malers entschieden als die Profi-Grafiker. „Das Bild, das ich gewählt habe, hat so ansprechende Farben“, erklärt die Schülerin.

Am heutigen Montag wird im Foyer des Kunstpalastes aufgebaut und Besucher der Kunstausstellung können sich vom 13. bis 18. Juni ein Bild davon machen, wie kreativ und künstlerisch es im Projektunterricht zugeht. „Die Schülerinnen und Schüler sind immer mit Feuereifer bei der Sache und freuen sich, wenn ihre Arbeiten einem größeren Publikum zugänglich sind“, so Marcel Riedel, der den Bildungsgang an der Lore-Lorentz-Schule betreut.

Sonderausstellung zu „DIE GROSSE“ im Foyer des Kunstpalastes
Ehrenhof 4-5
13.-18. Juni

Öffnungszeiten des Kunstpalastes:
Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr
Donnerstag: 11-21 Uhr

Bildquellen: Gruppenbild ©Marcel Riedel / Plakat Viktoria Steinhardt ©Lore-Lorentz-Schule

Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der letzte Tag der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ stand im Zeichen der Gewinner. Über 1.500 Besucher hatten sich an der Wahl des Publikumspreises beteiligt. Die...

Aktuell

Der Countdown für den Publikumspreis der Künstler läuft. Am 9. Juli, dem letzten Ausstellungstag der fünfwöchigen Ausstellung im Kunstpalast und im NRW-Forum, wird der...

Aktuell

Die Halbzeit bei der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ ist schon vorbei. Zeit für eine Zwischenbilanz findet Ausstellungsleiter Michael Kortländer: Stand heute haben 183 Kunstwerke den...

Aktuell

Die Kunstausstellung „DIE GROSSE“ bietet am 23. und/oder am 28. Juni jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr zum ersten Mal ein Ferienprogramm für Kinder...

Aktuell

Für Lara Kaiser war es eine Premiere. Als Meisterschülerin bewarb sie sich im letzten Herbst mit 25 Jahren zum ersten Mal bei der Düsseldorfer...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Ab dem 23. September zeigt ein junger sizilianischer Künstler im Medienhafen eine Außeninstallation. Erschaffen wurde das 2,20 Meter hohe Kunstwerk für den Innenhof des...

Aktuell

Die zweite Halbzeit der fünfwöchigen Ausstellung „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum hat begonnen. „Wir möchten im 120-jährigen Jubiläumsjahr den Besucherinnen...

Werbung