Der letzte Tag der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ stand im Zeichen der Gewinner. Über 1.500 Besucher hatten sich an der Wahl des Publikumspreises beteiligt. Die...
Der Countdown für den Publikumspreis der Künstler läuft. Am 9. Juli, dem letzten Ausstellungstag der fünfwöchigen Ausstellung im Kunstpalast und im NRW-Forum, wird der...
Die Halbzeit bei der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ ist schon vorbei. Zeit für eine Zwischenbilanz findet Ausstellungsleiter Michael Kortländer: Stand heute haben 183 Kunstwerke den...
Keine Ausstellung kommt ohne aus: Mit Plakaten, Flyern, Katalogen und Bannerwerbung werden Besucher neugierig gemacht. Auch die Düsseldorfer Kunstausstellung „Die GROSSE“ braucht Werbematerialien sowie...
Ab dem 23. September zeigt ein junger sizilianischer Künstler im Medienhafen eine Außeninstallation. Erschaffen wurde das 2,20 Meter hohe Kunstwerk für den Innenhof des...
Die zweite Halbzeit der fünfwöchigen Ausstellung „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum hat begonnen. „Wir möchten im 120-jährigen Jubiläumsjahr den Besucherinnen...
„Kontext Beuys“ heißt eine Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf, die noch bis zum 8. August zu sehen ist. In Kooperation mit dem Verein Düsseldorf-Palermo findet...
„DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum läuft auf Hochtouren. „Allein in der Langen Nacht der Museen hatten wir 7.000 Besucher“, berichtet...
Über Kunstpreise entscheidet in der Regel eine hochkarätige Jury, beim 120-jährigen Jubiläum der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ im Jahr 2022 können hingegen alle Besucher zu...
Ein rotierender Kronleuchter mit Messern und Gläsern, die über den Boden klirren und knirschen – so setzt der palermitanische Künstler Roberto Caccamo die „Verzahnung“...
Städtepartnerschaften hat jede Stadt, doch wer mit wem „verpartnert“ ist, wissen die wenigsten. Die Partnerschaft zwischen der Landeshauptstadt und der sizilianischen Stadt Palermo feiert...
In Düsseldorf ist jetzt eine quietschgelbe Straßenbahn unterwegs, die für „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ wirbt. Eine Premiere, denn die Rheinbahn musste erst 125 Jahre...