Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Video: Neues Online-Tool hilft bei Geschäftsreisen

Der erneute Lockdown, dessen Ende noch nicht absehbar ist, sorgt deutschlandweit für massive Einschränkungen. Auch Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands sind davon betroffen. Nun gibt es ein neues Online-Tool der Apotheken-Umschau, das Auskunft darüber gibt, was Geschäftsreisenden noch erlaubt ist.

Während Privatpersonen gänzlich auf Reisen verzichten sollten, sind Geschäftsleute häufig darauf angewiesen. Doch was ist noch erlaubt? Welche Regionen gelten als Risikogebiete? Und wann muss man einen Corona-Test nachweisen oder in Quarantäne? Fast täglich kommen neue Bestimmungen der Bundesländer dazu. Das führt dazu, dass Menschen, die beruflich auf Reisen angewiesen sind, zunehmend verunsichert sind – und Verstöße können durchaus teuer werden. Zwar gibt es alle relevanten Informationen im Netz, aber eine individuelle Suche kann umfangreich und langwierig sein – und wenn man Pech hat, verlässt man sich auf veraltete Informationen oder erhält nicht eindeutige Ergebnisse. Ein neuer Online-Service soll jetzt Abhilfe schaffen. Der kostenlose Corona-Reise-Check auf der Website der Apotheken Umschau soll schnell und einfach Klarheit schaffen, ob und unter welchen Bedingungen eine innerdeutsche Geschäftsreise möglich ist. Neue Verordnungen aller 16 Bundesländer werden unter juristischer Aufsicht täglich aktualisiert.

Bildquellen

  • corona_reise_apotheken_umschau: Mhoch4 / Mhoch4
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Karnevalsumzug in Düsseldorf findet am Rosenmontag nicht statt und nur in bestimmten Brauchtumszonen ist ein eingeschränktes karnevalistisches Treiben erlaubt. „Die Corona-Pandemie beschäftigt damit...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

News

Am Freitag, den 17. Dezember, beginnen die Impfungen für Kinder im städtischen Impfzentrum 2.0 am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ermöglicht damit Impfungen...

Aktuell

Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen auch der Düsseldorfer Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für...

Aktuell

In Düsseldorf sind im vergangenen Jahr rund 6.500 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um acht Prozent auf zuletzt 69.700,...

Aktuell

Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat das Insolvenzgeschehen in Europa untersucht und herausgefunden, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa im Jahr 2020 so gering war...

Aktuell

Die Frühjahrsumfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung, an der sich rund 1.300 kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen beteiligt haben, zeigt deutlich, dass der deutsche Mittelstand...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Werbung