Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Freiwillig 30 Prozent mehr zahlen – Stadtwerke warnt Kunden

Das Gas-Kraftwerk Lausward.

Die Stadtwerke Düsseldorf fordern ihre Kunden auf, den monatlichen Abschlag freiwillig anzuheben. In einem Schreiben heißt es dazu: „Wir empfehlen dringend, den Betrag um mindestens 30 Prozent zu erhöhen.“ Ab dem 1. August wird das Erdgas teurer.

Als Begründung führt das Versorgungsunternehmen drei Faktoren an: die anziehende Weltwirtschaft nach dem Corona-Lockdown, geringe Füllstände der Gasspeicher und den Ukraine-Krieg, der die „Gas-Preise weiter deutlich steigern lässt.“ Der Arbeitspreis wird um 3,08 Cent/kWh angehoben.

Doch wie hoch fallen die Kosten real aus? Dazu wählen die Stadtwerke folgendes Beispiel: „Ein Haushalt mit 100 qm Fläche und einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 11.500 kWh zahlt im Monat etwa 30 Euro mehr.“ Angesichts der Empfehlung, um mindestens 30 Prozent den Abschlag freiwillig zu erhöhen, eine doch eher zweifelhaft beruhigende Rechnung.

Beunruhigende Prognose

Und welche Prognose geben die Stadtwerke? Keine gute, um es klar zu sagen. So geht der Versorger davon aus, dass auch im kommenden Jahr 2023 die Kunden von hohen Energiepreisen betroffen sein werden.

Bildquellen

  • : Stadtwerke Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im Rahmen der Klimaschutz-Kooperation zwischen den Stadtwerken Düsseldorf und Henkel, die im vergangenen Jahr besiegelt wurde, beginnen die Stadtwerke Düsseldorf mit dem Bau der...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Während die Debatten um die CO2-Klimaschutzziele und Klimaneutralität in der Industrie und auch in bundesdeutschen Haushalten heiß laufen, entsteht am Fernbahnhof des Flughafens Düsseldorf...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Stadtwerke Düsseldorf haben die seit 2017 bestehende Beauftragung des Multiservice-Anbieters Klüh für Catering-Leistungen um weitere fünf Jahre verlängert. Die Catering-Sparte von Klüh konnte...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Aktuell

Henkel und die Stadtwerke Düsseldorf haben eine langjährige Partnerschaft besiegelt: Als erstes Unternehmen der Landeshauptstadt wird Henkel industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in...

Aktuell

35 Unternehmerinnen und Unternehmer der IHK Düsseldorf besuchen in diesem Frühjahr allgemeinbildende Schulen in der Landeshauptstadt und im Kreis Mettmann mit dem, unter dem...

Werbung