Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Jahresergebnis 2020: Targobank trotzt der Pandemie

Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der Targobank

Trotz der Corona-Pandemie und des weiterhin niedrigen Zinsniveaus kann die Targobank auf ein gutes Geschäftsjahr 2020 zurückblicken. Die nun veröffentlichte Bilanzsumme der Gruppe legte abermals um 13 Prozent auf 28,4 Milliarden Euro zu. Das Vorsteuerergebnis von 426 Millionen nach IFRS erreicht nicht das Rekordniveau des Vorjahres (2019: 527 Millionen Euro), was die Bank vor allem auf die um 116 Millionen Euro erhöhte Vorsorge zur Absicherung potenzieller Risiken zusammenhängt, eine Reaktion auf die erwarteten ökonomischen Pandemiefolgen.

„Die Targobank hat ihre Solidität und Verlässlichkeit auch im zurückliegenden Krisenjahr unter Beweis gestellt. Ich bin deshalb davon überzeugt, dass wir aus diesen Erfahrungen heraus auch für das laufende Geschäftsjahr die strategischen Weichen in Richtung Zukunftsfähigkeit gestellt haben: Nachhaltiges Wachstum, die enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Crédit Mutuel Alliance Fédérale sowie der fortwährende Ausbau der Digitalisierung und unseres Omnikanal-Ansatzes im Dienste unserer KundInnen stehen dabei im Fokus“, so Isabelle Chevelard, seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzende der Targobank.

Die Corona-Pandemie hat die Geschäftsabläufe und den Arbeitsalltag aller Mitarbeiter*innen der Targobank grundlegend geändert. Die Filialen wechselten in kürzester Zeit von der Präsenzberatung temporär zu telefonischer Betreuung. Alle Standorte und Geschäftsbereiche nutzten sehr schnell und flexibel digitale Kanäle zur Kommunikation. Die Mitarbeiter*innen in der Hauptverwaltung und in den Backoffice-Einheiten an weiteren Standorten in Duisburg, Düsseldorf und Mainz wechselten größtenteils ins Homeoffice. Als die Pandemielage es zuließ, öffneten die Filialen mit einem Hygienekonzept wieder ihre Türen. Dabei kamen unzählige Schutzmasken und viele Tonnen Desinfektionsmittel zum Einsatz.

Optimierte Kosteneffizienz

Ihre hohe Kosteneffizienz schreib die Targobank der fortschreitenden Automatisierung, Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zu: Das Aufwands-Ertrags-Verhältnis betrug im Jahr 2020 52,1 Prozent (Vorjahr: 52,8 Prozent). „Auch mit den großen Fortschritten, die wir bei der Digitalisierung und Automatisierung erreicht haben, bleibt die Vor-Ort-Präsenz mit einem bundesweiten Filialnetz ein sehr wichtiges Standbein der Targobank. Die Pandemie hat gezeigt, wie essenziell es ist, die Vorteile einer Digitalbank mit der Beratungsqualität einer Filialbank verbinden zu können“, resümiert Isabelle Chevelard.

Bildquellen

  • Isabelle Chevelard: Targobank
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Targobank wird in der kommenden Saison neuer Trikotsponsor von Fortuna Düsseldorf. Das Sponsoring ist auf fünf Jahre angelegt und erfolgt im Rahmen der...

Aktuell

Die Targobank erzielte 2022 einen Rekordgewinn vor Steuern in Höhe von 531 Millionen Euro, was einen Zuwachs von 4 Prozent bedeutet (2021: 513 Millionen...

Aktuell

Das Top Employers Institute hat in auch diesem Jahr wieder die Targobank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – zum siebzehnten Mal in Folge. Besonders positiv wurde...

Aktuell

Mit der Umstellung des gesamten Portfolios auf Karten aus 100 % recyceltem Plastik geht die Targobank den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ersten...

Aktuell

Die Targobank mit Hauptsitz in Düsseldorf weitet ihr Firmenkundengeschäft deutlich aus. Mit der erfolgten Eintragung in das Handelsregister wurde die deutsche Niederlassung der Banque...

Aktuell

Die Targobank hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2021 auf 513 Millionen vor Steuern erhöht, eine Steigerung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020:...

Aktuell

Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen haben in allen Bereichen der Wirtschaft mittlerweile höchste Priorität. Öffentliche Aufträge werden häufig nur noch an Unternehmen...

Aktuell

Das internationale Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 1.800 Arbeitgeber in rund 120 Ländern beziehungsweise Regionen auf fünf Kontinenten ausgezeichnet, darunter auch...

Advertisement