Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Messe-Duo wire und Tube 2022: Energiewende und Nachhaltigkeit standen im Fokus

Rund 1.800 Aussteller aus mehr als 50 Ländern haben bei den Parallel-Messen für Draht, Kabel und Rohre auf dem Düsseldorfer Messegelände auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren Branchen zu präsentiert. Im Mittelpunkt standen während der fünf Messetage dabei weltwirtschaftlich herausfordernde Zeiten und geopolitische Krisen

„Düsseldorf ist und bleibt der place-to-be für diese gewichtigen Branchen. Gerade in Zeiten nachhaltigen Wandels ist es wichtiger denn je, hier in Düsseldorf zu sein und im direkten Austausch mit den Playern der Branchen zu stehen“, so Bernd Jablonowski, Executive Director der Messe Düsseldorf und weiter: „Düsseldorf hat sich wieder gelohnt, so der Tenor aus den gut besuchten Messehallen. Die meisten Unternehmen planen, auch 2024 wieder dabei zu sein“.

Neben vielen Maschinen und Anlagen in den Messehallen gab es auch Messepremieren: So präsentierten wire-Aussteller der Bereiche Fastener und Spring Making Technology erstmals auch Endprodukte wie Befestigungselemente und Technische Federn. Erstmals beteiligten sich die Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien an der ecoMetals-Kampagne der Messe Düsseldorf. Ein Imagewandel dieser energieintensiven Industrien hin zu mehr Nachhaltigkeit wird bereits seit Jahren von der Messe Düsseldorf aktiv unterstützt. Dass die Aussteller von wire und Tube nicht nur innovativ sind, sondern zunehmend energieeffizient und ressourcenschonend produzieren, war bei den ecoMetal-trails live erlebbar.

Die wire 2022 präsentierte mit 1.057 Ausstellern aus 51 Ländern auf einer Fläche von rund 53.000 Quadratmetern Maschinen zur Drahtherstellung und Drahtbearbeitung, Draht, Kabel, Drahtprodukte und Fertigungstechnik, Befestigungstechnik und Federfertigungstechnik inklusive Endprodukte sowie Gitterschweißmaschinen. Ergänzend wurden Innovationen aus der Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik gezeigt.

Die Tube zeigte mit 765 Ausstellern aus 44 Ländern auf über 40.000 Quadratmetern die gesamte Bandbreite von Rohmaterialien über die Rohrherstellung, Rohrbearbeitungstechnik, Rohrzubehör, Rohrhandel, Umformtechnik und Maschinen und Anlagen. Werkzeuge zur Verfahrenstechnik, Hilfsmittel, Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik ergänzten auch hier das Angebot.

70 Prozent internationale Fachbesucher aus 140 Ländern

Die internationalen Fachbesucher kamen aus mehr als 140 Ländern nach Düsseldorf. Mit rund 70 Prozent lag der Anteil internationaler Messegäste damit erneut sehr hoch. Rund 75 Prozent der Messebesucher waren Führungskräfte mit Entscheidungskompetenz. Laut Messe war die Bereitschaft der Branchen groß, gerade in herausfordernden Zeiten zu investieren. Außerdem verzeichnete die Messe eine Zunahme der Erstbesucher und interpretiert dieses als deutliches Zeichen dafür, dass wire und Tube mit ihrem Angebot den internationalen Markt vollständig abbilden und so die Erwartungen der Branchen erfüllen. 70% der befragten Besucher gaben an, 2024 wieder nach Düsseldorf zu kommen.

Die wire-Besucher waren primär Draht- und Kabelhersteller, kamen aus der Eisen-, Stahl- und NE-Metallindustrie oder aus der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. Sie interessierten sich für Draht und Drahtprodukte, Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Stangen, Draht und Band sowie für Prüftechnik, Sensorik und Qualitätssicherung für die Draht- und Kabelindustrie.

Die Besucher aus der Rohrindustrie interessierten sich neben Rohren, Rohrprodukten und Zubehör für den Rohrhandel sowie für Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Bearbeitung metallischer Rohre, für Werkzeuge und Hilfsmittel zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren aus Metall und für Prüftechnik, Sensorik und Qualitätssicherung für die Rohrindustrie.

2024 finden wire und Tube wieder gemeinsam vom 15. bis 19. April auf dem Düsseldorfer Messegelände statt.

Bildquellen

  • Wire Tube: Messe Düsseldorf / ctillmann
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Weltweit 63 Veranstaltungen hat die Messe Düsseldorf im Jahr 2022 verzeichnet, darunter 14 Messen und elf Gastveranstaltungen an der Homebase Düsseldorf. Das sorgt für...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf und der Caravaning Industrie Verband CIVD haben ihre Kooperation zum Caravan Salon Düsseldorf bis zum Jahr 2028 vorzeitig verlängert. Das besiegelten...

Aktuell

Er ist seit 42 Jahren im Dienst, hatte aber aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre Zwangspause: Der Schiffshebekran Big Willi der Messe Düsseldorf kommt nun...

Aktuell

Unter welchen Bedingungen werden die Kühe gehalten, deren Milch ich trinke? Duldet der Hersteller meines neuen T-Shirts Kinderarbeit? Geht der Händler meines Vertrauens fair...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf erweitert 2023 ihr Metallmessen-Portfolio durch ein Beteiligungsgeschäft in Kairo. Im Rahmen der METAL & STEEL EGYPT finden vom 2. bis 4....

Aktuell

Peter Schmitz (58), langjähriger Leiter des internationalen Auftragsgeschäfts der Messe Düsseldorf, wird neuer Director der ProWein. Seit neun Monaten stand die internationale Leitmesse für...

Anzeige