Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Metro und Frankreichfest: Eismänner aus Flingern

„Mehr Eis“ – wenn auf dem nächsten Frankreichfest vom 1. bis 3. Juli dieser Ruf erschallt, hat dies durchaus seinen Sinn. Denn: Die Metro als neuer Premiumpartner hat sich zum Ziel gesetzt, das rare Gut im Hochsommer ausreichend an alle Gastronomiestände auf dem Fest zu liefern. À votre santé Le Kir Alpin!

Allerdings ist die Konzentration auf das Eis zu kurz gedacht. Zwar wird der Metro Ice-Truck Gastronome und Händler mit frischem Crushed- und Würfeleis versorgen, doch einem Premiumpartner ist das zu wenig. Die Metro mit ihrem Vollsortiment und der Zielgruppe Gastronomie und Handel wird zusätzlich mit Logistik, Frischware und Zutaten das Frankreichfest unterstützen. Dafür sollen sogar sonntags Ansprechpartner vor Ort sein, die bei Engpässen Nachschub aus dem Store in Flingern liefern können.

Darüber hinaus sieht sich die Metro neben ihrer Dienstleitung bei der 20. Auflage dieses Festes ebenso als Sprachrohr für die durch die Coronapandemie gebeutelte Gastronomie. „Wir möchten auf die immer noch schwierige Situation der Gastronomie aufmerksam machen“, so Markus Stolz, Corporate Public Policy Metro AG, und fügt hinzu: „Daher gilt es für viele Gastronomen ihre wirtschaftliche Situation neu zu bewerten und ihre Konzepte an sich verändernde Begebenheiten anzupassen. Neben der Gewinnung geeigneter Arbeitskräfte werden auch die richtige Wahl des Standortes und die Wertschätzung des Gastgewerbes für die Innenstadtentwicklung immer wichtiger. Das stellt viele Gastronomen vor große Herausforderungen.“ Herausforderungen, denen sich das Düsseldorfer Unternehmen stellen will.

Die Metro als Premiumpartner erfolgreich geworben zu haben, freut freilich auch die Destination Düsseldorf (DD), die das Frankreichfest organisiert. DD-Vorstand Thomas Schaar: „Mit der Metro freuen wir uns über einen starken Partner aus unserer Stadt, der die Bedürfnisse der Gastronomen und Händler versteht und so eine Bereicherung für das Frankreichfest sein wird.“ Bisher ist die Partnerschaft allerdings nur auf ein Jahr beschränkt. Doch als Destinations-Mitglied und international operierendes Unternehmen, das zudem in Frankreich Filialen unterhält, sollte eine langfristige Zusammenarbeit Sinn machen.

 

Rezept für Le Kir Alpin:

  • 3 cl Holunderblütensirup
  •  ca. 9 cl Sekt (oder Champagner, bzw. Crémant oder Prosecco)
  • frische Minzblätter
  • Eiswürfel
  • alle Zutaten in ein Glas geben und kurz umrühren.

Bildquellen

  • : Destination Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Deutschlands größter Gastro-Gipfel zieht von Berlin nach Düsseldorf: Die „Rolling Pin.Convention“, ein Fachkongress und Branchen-Treffen der ganz besonderen Art mit rund 10.000 Profis aus...

Aktuell

In Düsseldorf gibt es noch 1.258 freie Ausbildungsplätze – darunter 88 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Weitere Beiträge

Aktuell

Tim Dup gilt als Wunderkind des französischen Chansons. Wieso er diesen Titel trägt, zeigte er am Auftaktabend des Frankreichfests im Innenhof des Düsseldorfer Rathauses....

Aktuell

Wenn der Rathaus-Innenhof traditionell von französischen Klängen erfüllt ist, mischen sich in die dortigen Chansons vom Burgplatz heraufziehende andere Töne. Nämlich diese von Motoren...

Aktuell

Mit über 100 Marktständen und einem musikalischen Bühnenprogramm meldet sich das Frankreichfest Anfang Juli in Düsseldorf zurück. Damit wird die Landeshauptstadt einmal mehr zum...

Aktuell

Nach zweijähriger Corona-Pause findet vom 1. bis zum 3. Juli 2022 wieder das Düsseldorfer Frankreichfest statt. Die Besucher können sich auf Musik, kulturelle und...

Aktuell

Düsseldorf und die Region haben in der jüngeren Vergangenheit einen regelrechten Nachfrageboom für indische Neuansiedlungen erlebt: „Das spricht für die Attraktivität des Standorts in...

Aktuell

Der Großhändler Metro setzt in Sachen Sauberkeit und Hygiene erneut auf Klüh Cleaning. Der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter Klüh übernimmt ab sofort die Reinigung der als...

Aktuell

Lange Zeit war die Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf zuversichtlich, dass die 28. Jazz Rally vom 1. bis zum 4. Juli 2021 und das 20. Düsseldorfer...

Essen & Trinken

Stimmungsvoller Farbenwechsel in der Altstadt. Am Wochenende (6. bis 8. Juli) bestimmen die Farben „blau-weiß-rot“ Burgplatz samt Rheinuferpromenade. Das Frankreichfest rollt die Tricolore aus...

Werbung