Wenn der Rathaus-Innenhof traditionell von französischen Klängen erfüllt ist, mischen sich in die dortigen Chansons vom Burgplatz heraufziehende andere Töne. Nämlich diese von Motoren und schnarrenden Hupen. So auch am kommenden Wochenende, wenn zum Frankreichfest französische Vehikel auf die Reise rund um Düsseldorf gehen. Oder wie die Destination Düsseldorf als Veranstalter sagt „Endlich wieder Frankreich auf vier Rädern.“
Die 19. Tour de Düsseldorf startet am Samstag, 2. Juni, auf dem Burgplatz ab 10 Uhr. Bereits eineinhalb Stunden vorher treffen sich die Teilnehmer zum Check-in neben dem Schloßturm. Dass ist bereits der erste Moment, die Asphaltveteranen näher und in Ruhe zu betrachten, bevor sie auf ihre 120 Kilometer lange Route rund um die Landeshauptstadt fahren.
Das älteste Fahrzeug feiert in diesem Jahr seinen 98. Geburtstag und ist eine Citroen 5 HP Torpedo, der sogar in Düsseldorf beheimatet ist. Aus Weeze und Remscheid kommen ein Citroen B14 Limo von 1928 und aus dem gleichen Baujahr ein Peugeot 190 S an den Rhein. Die meisten Kilometer auf dem Buckel hat ein Renault Alpine A 110 von 1975 mit 768.000 Kilometern. Viele Oldtimer verfügen zudem über eine spannende Geschichte, die die Fahrer gerne zu Gehör bringen. Kurzum: Seltene Vorkriegsklassiker und bekannte Marken aus den 50er, 60er und 70er Jahre vervollkommnen das pittoreske Bild der französischen Karawane. Aus dem Rahmen fällt allerdings das Fahrzeug mit der Startnummer 1. Der Sponsor DS Automobiles bringt mit dem DS 9 sein neustes Flaggschiff an den Start.
Zur Streckenführung
Zwischen 10 und 11 Uhr starten die Fahrzeuge am Samstag, 2. Juli, auf dem Burgplatz. Danach geht´s ins Linksrheinische vorbei an Jüchen und Schloss Dyck. Zwischen 11.30 und 13.30 Uhr passieren die Fahrzeuge die Stempelstation in Liedberg. Mittagszeit ist an der Skihalle Neuss von 12 bis 14.30 Uhr. Danach führt der Weg über Krefeld zurück nach Düsseldorf. Die ersten Altvorderen der immer größere werdenden emmissionsfreien E-Flotte werden gegen 15.30 Uhr wieder auf dem Burgplatz erwartet.
Am Sonntag, 3. Juli, treffen sich Fahrer und Vehikel zwischen 11 und 13 Uhr an der Classic Remise, von wo es zur Siegerehrung gegen 13.30 Uhr auf dem Burgplatz geht.
Bildquellen
- Tour_Duesseldorf: Elena Hill
