Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

IHK Düsseldorf: Immer mehr indische Unternehmen siedeln sich in der Region an

Der indische Generalkonsul Dr. Amit Telang trägt sich im Beisein von IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen (rechts) und Ralf Schlindwein ins Goldene Buch der Kammer ein.

Düsseldorf und die Region haben in der jüngeren Vergangenheit einen regelrechten Nachfrageboom für indische Neuansiedlungen erlebt: „Das spricht für die Attraktivität des Standorts in der Mitte Europas mit Flughafen, internationalem Messegeschäft und dem richtigen Branchenmix“, so Ralf Schlindwein, Geschäftsführer International der IHK Düsseldorf.

Deutschland ist Indiens wichtigster Handelspartner innerhalb der EU und sechstwichtigster Handelspartner im weltweiten Vergleich. Rund 12.500 Arbeitnehmer sind in NRW in rund 115 indischen Unternehmen beschäftigt. 82 indische Unternehmen sind im IHK-Bezirk Düsseldorf ansässig, mehr als die Hälfte von diesen sind im Handelsregister eingetragen.

In den letzten Monaten haben sich mehrere indische Unternehmen in Düsseldorf angesiedelt, unter anderem Infosys und Mphasis, zwei IT-Schwergewichte aus dem indischen Bengaluru. „Damit sind die Unternehmen in bester Gesellschaft, denn insgesamt befinden sich am Standort über 80 Unternehmen aus Indien, darunter auch der indische Mischkonzern Tata“, berichtet Schlindwein. Davon konnte sich auch der indische Generalkonsul Dr. Amit Telang bei seinem Antrittsbesuch in der IHK Düsseldorf überzeugen.

In Indien aktiv: Metro und Rheinmetall

Indien ist für Düsseldorf und den Kreis Mettmann nicht nur wichtig, wenn es um Investitionen und Innovationstransfer vor Ort geht, auch umgekehrt spielt der indische Markt eine zentrale Rolle, wie Firmenbesuche bei Rheinmetall und Metro zeigten. So erklärte Ivonne Bollow, Global Director Corporate Public Policy der Düsseldorfer Metro AG: „Für uns ist Indien ein ganz wichtiger Markt. Wir haben dort über 30 Märkte und indische Produkte finden sich auch in unserem Global Sourcing Programm wieder. In Indien sind wir zudem enger Partner der Kiranas, also kleineren Nachbarschaftsläden, die sich bei uns nicht nur mit Waren eindecken können, sondern die wir auch mit Dienstleistungen und Rat unterstützen.“

Für die Rheinmetall AG ergänzte der Vorstandsvorsitzende Armin Papperger: „Indien ist für uns ein attraktives Kundenland und schon heute ein wichtiger Partner. Wir beschäftigen im indischen Bundesstaat Maharashtra über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben Sensoren und Aktuatoren fertigen wir dort auch Gleitlager für den indischen Automobilmarkt und halten Anteile an einer Kolbenproduktion. Im Kampf gegen Corona haben wir unsere dortigen Standorte mit der Lieferung von Beatmungsgeräten unterstützt und unser anhaltendes Engagement vor Ort bestärkt. Wir sind überzeugt, dass wir die Partnerschaft mit Indien in Zukunft weiter ausbauen können und beide Länder davon profitieren werden“.

Förderlich für die guten bilateralen Wirtschaftsbeziehungen ist dabei auch, dass sich mit der Deutschen Auslandshandelskammer Indien, der mitgliederstärksten AHK weltweit, eine ganz zentrale Institution mit enormem Know-how in Düsseldorf befindet. „Die AHK Indien und der India Desk der IHK Düsseldorf arbeiten seit über zehn Jahren erfolgreich und vertrauensvoll zusammen, um die Unternehmen aus der Region und in NRW optimal beim Markteintritt in Indien zu unterstützen“, so Schlindwein.

Unverzichtbare Quelle für IT-Experten

Indien ist zudem eine unverzichtbare Quelle für IT-Experten, um die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben. Schlindwein: „Als IHK Düsseldorf sind wir gemeinsam mit der AHK Indien und der Arbeitsagentur Düsseldorf Partner des Fachkräfteprojekts ‚Hand in Hand for International Talents‘, um unsere Mitglieder unter anderem genau in diesem Bereich mit den benötigten Fachkräften zu unterstützen“. IHK, AHK und Generalkonsulat wollen die Zusammenarbeit intensivieren, etwa mit der Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „NRW meets India“, bei der Implementierung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes oder beim Ausbau der Wasserstofftechnologie.

Am 24. November lädt die IHK zum Webinar „Indien: Beschaffungsmarkt und nachhaltige Lieferketten im Lichte des Lieferkettengesetzes“ ein. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier unter dem Webcode 119154253.

Bildquellen

  • IHK Düsseldorf Dr. Amit Telang: IHK / Paul Esser
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Anlässlich der Sitzung des Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf am 8. Februar 2023 in der Messe Düsseldorf war Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, zu Gast....

Werbung