Die Targobank hat bis zum Jahr 2105 das Erbbaurecht an dem Areal erworben. Der Neubau bildet zusammen mit dem benachbarten TDG Hochhaus das Gebäudeensemble „Targobank Quartier“ mit insgesamt 2.500 Mitarbeitern. Das Essener Projektentwicklungsunternehmen Kölbl Kruse wird das neue Gebäude errichten. Es soll bis Juni 2015 fertiggestellt sein. Die Targobank hatte seit Anfang 2013 verschiedene Optionen zur Erweiterung ihrer Büroflächen in Duisburg geprüft.
Sitz des zentralen Dienstleistungscenters
„Mit dem Neubauprojekt stärken wir den Standort Duisburg. Wir betreiben eine langfristige Standortpolitik und wollen nachhaltig Arbeitsplätze in Duisburg sichern“, sagte Franz Josef Nick, Vorstandsvorsitzender der Targobank.
Einer der größten Arbeitgeber in Duisburg
Die Privatkundenbank unterhält im Stadtgebiet sechs Filialen und ein Vermögenscenter mit über 2.000 Mitarbeitern. 1999 eröffnete sie in unmittelbarer Nähe zum Duisburger Hauptbahnhof ihr zentrales Dienstleistungscenter für das deutschlandweite Privatkundengeschäft. Im Hochhaus am Harry-Epstein-Platz sind spezialisierte Mitarbeiter für den Bereich Operations der Targobank verantwortlich und gestalten Teile der Kundenbetreuung.
ots / Redaktion
