Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

ProWein goes City mit erfolgreichem Neustart

Wie ein Reise nach Italien: Die Verkostung mit Renato Dreussi von Castello Bonomi im Lettinis.

Parallel zur Fachmesse ProWein kamen Wein- und Spirituosenliebhaber nach drei Jahren Pause endlich wieder bei zahlreichen Genuss-Events in der Stadt auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü, Big Bottle-Party, Jungwinzer-Präsentation oder Champagner-Tasting: Bei ProWein goes city konnte jeder der rund 7.000 Besucher „seine“ Veranstaltung finden. In diesem Jahr beteiligten sich vom Mai 41 Restaurants, Hotels und Fachhändler mit über 80 Veranstaltungen an der gemeinsamen Initiative von Messe Düsseldorf und der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf.

Die größte Einzelveranstaltung mit über 1.000 Besuchern war die Präsentation der bestprämierten italienischen Weine („Tre Bicchieri“) am Samstag vor Messestart. Über 300 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD) trafen sich Donnerstagabend, um den Start von ProWein goes city im Andreas Quartier (Hotel The Wellem) unter dem Motto „Wein & Reisen“ zu feiern. Zehn Winzer aus Europa und Westaustralien präsentierten ihre Weine. Die Schweiz, Malta und Westaustralien zeigten zudem, dass sie nicht nur wegen ihrer Weine begehrte Reiseziele sind.

Prickelnder Genuss

Prickelnden Genuss gab es unter anderem bei Zurheide Feine Kost im Crown: Hier boten in Kooperation mit dem Champagner Club 15 Champagnerhäuser ihre Gewächse zur Verkostung an. „Unsere Veranstaltung war ausverkauft und ein voller Erfolg. Glückliche Gäste, zufriedene Champagnerpartner. Kurzum: Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr“, sagt Rüdiger Zurheide.  Edle Bubbles gab es auch bei everChamp: „Unsere Gäste schätzen sehr den persönlichen Kontakt zu den Herstellern. In diesem Jahr war Alice Paillard vom berühmten Champagnerhaus Bruno Paillard bei uns, ein echtes Highlight!“ so Petra Voigtmann. Auch die Veranstaltung in der Sturmfreien Bude konnte sich über mehr als 100 Besucher freuen: Ungarische und kroatische Winzer stellten hier am Samstag ihre Weine vor – Traumblick auf den Sonnuntergang von der Dachterrasse inklusive. Beim entspannten Hoffest des Fleher Hofes ließen sich die zahlreichen Gäste zu raffinierten kleinen Gerichten die Weine von Hauswinzer Jens Bettenheimer aus Ingelheim schmecken.

Mit 130 Gästen war es auch beim Weinhandel Düsseldorf in der Rethelstraße „gerammelt voll“, wie Christopher Sistermanns sagt und augenzwinkernd ergänzt: „Für mich könnte die ProWein immer im Mai sein. Bei dem schönen Wetter wurde die Rethelstraße gemeinsam mit den Angeboten unserer Nachbarn regelrecht zum ProWein-Hot Spot in der Stadt.“ Zu den langjährigen ProWein goes city-Teilnehmern gehört auch das Lettinis in der Jahnstraße. „ProWein goes city schafft eine tolle Verbindung zwischen Produzenten und Endkunden“, sagt Inhaberin Stefania Lettini. „Wir dürfen seit der ersten Stunde an dieser Veranstaltungsreihe teilnehmen und das Event ist inzwischen bei unseren Weinliebhabern, aber auch bei unseren Winzern eine feste Institution geworden, auf die sich alle schon lange im Voraus freuen. Wir lieben Wein und Italien – bei ProWein goes city wird diese Passion dann dank der Begeisterung aller fühlbar lebendig.“

Autorin: Bettina Schönherr

Bildquellen

  • ProWein-goes-City-Lettinis.: Messe Düsseldorf / ctillmann
Anzeige

Aktuell

Digitalisierung ist eines der großen Themen, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen in die Zukunft zu überführen. Aber wie macht man das? Gerade...

Aktuell

Was trägt die Frau – an Frisuren, an Make-Up und an den Fingernägeln? Antworten darauf geben am kommenden Wochenende die beiden Messen Beauty und...

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Weitere Beiträge

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Aktuell

Sechs Tage lang kamen Weinliebhaber in Düsseldorf und Region wieder bei ganz unterschiedlichen Genussevents auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü oder Big Bottle-Party, Havana-Night...

Aktuell

Der Schock sitzt tief bei der Messe Düsseldorf. Bereits am gestrigen Abend bei der tollen Eröffnung von „ProWein goes City“ waren die Stockumer Messemacher...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Wenn die ProWein zwischen dem 19. und dem 21. März ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, können die Liebhaber edler Tropfen wieder...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Weltweit 63 Veranstaltungen hat die Messe Düsseldorf im Jahr 2022 verzeichnet, darunter 14 Messen und elf Gastveranstaltungen an der Homebase Düsseldorf. Das sorgt für...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf und der Caravaning Industrie Verband CIVD haben ihre Kooperation zum Caravan Salon Düsseldorf bis zum Jahr 2028 vorzeitig verlängert. Das besiegelten...

Anzeige