Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Rheinmetall: Weitere 100 Boxer-Panzer für die britische Armee

Boxer-Panzer

Die britische Regierung und das Konsortium ARTEC (Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann) haben eine Vertragserweiterung über die Lieferung von 100 zusätzlichen Boxer-Radfahrzeugen unterzeichnet. Diese zusätzlichen Fahrzeuge sollen ab 2024 ausgeliefert werden. Dabei handelt es sich um die bereits beauftragten Varianten Gruppentransporter, Führungsfahrzeug und Sanitätsfahrzeug.

Grundlage der Zusatzlieferung ist ein Vertrag, der im Rahmen des britischen Rüstungsprojekts „Mechanised Infantry Vehicle“ bereits im Jahr 2019 unterzeichnet wurde und 523 Radpanzer des Typs Boxer in unterschiedlichen Varianten umfasst. Der Großteil der Boxer-Produktion wird in Großbritannien erbracht. Derzeit erfolgt der Serienanlauf in Deutschland, danach wird der Großteil der bislang beauftragten Boxer-Fahrzeuge in den britischen Werken von Rheinmetall BAE Systems Land und des KMW-Tochterunternehmens WFEL hergestellt. Auch die jetzt bestellten zusätzlichen Fahrzeuge werden sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Deutschland produziert.

Der Boxer wird von den NATO-Armeen in Deutschland, den Niederlanden, Litauen und dem Vereinigten Königreich eingesetzt und auch Australien hat bereits eine erste Tranche von 25 Fahrzeugen erhalten.

Munition für Ungarn

Erst vor wenigen Tagen gab Rheinmetall bekannt, dass das ungarische Verteidigungsministerium den Düsseldorfer Konzern mit der Lieferung eines umfangreichen Munitionspakets im Wert von mehreren hundert Millionen Euro beauftragt hat. Der Auftrag sieht die Lieferung von Munition für Schützenpanzer, Kampfpanzer, Artillerie und Täuschkörpersystemen vor. Die Auslieferungen sollen 2023 beginnen, der Auftrag soll bis 2031 erfüllt sein. Der überwiegende Teil der Munition wird in Ungarn gefertigt werden.

Bildquellen

  • rheinmetall_boxer: Rheinmetall AG
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles und GM Defense haben den Zuschlag für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army erhalten....

Aktuell

Die Rheinmetall-Tochter Pierburg hat einen Auftrag für Abgasrückführungsmodule im Wert von rund 300 Millionen Euro erhalten. Auftraggeber ist ein nicht benannter „namhafter Automobilhersteller“. Nach...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat mit der spanischen MaxamCorp. Holding S.L. einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile am Munitionshersteller Expal Systems S.A. geschlossen. Der...

Aktuell

Im Zuge des Ringtauschs liefert der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall Kampfpanzer und weiteres Gerät an die Tschechische Republik. Dies wurde nun in Prag zwischen Vertretern...

Aktuell

Rheinmetall hat einen Auftrag über Spezialfahrzeuge für die Bundeswehr gewonnen. Die Bundeswehr hat den Düsseldorfer Technologiekonzern damit beauftragt, insgesamt 48 Flugfeldtankwagen zur Nutzung auf...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis wie auch beim operativen Free Cashflow wurden neue Höchstwerte erreicht....

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen, aber der Konzernumsatz sank im Corona-Jahr um 6 Prozent auf rund...

Werbung